Wie handhabst du die geplanten FertigerzeugnisreserveZitat von Luzl
Das müsste eigentlich die Formel für die fertigerzeugnisse sein:
(Anfangsbestand + Endbestand) / 2)* Planpreis * i
Endbestand= (Plan-Produktions-Menge + AB Fertigungserzeugnisse) –
Planabsatzmenge
Wie handhabst du die geplanten FertigerzeugnisreserveZitat von Luzl
Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber ich würde damit die Einteil in variable und fixe Kosten bestimmen, da bei Fertigteilen und Rohstoffen ja beides vorkommt.
sorry, aber ich find das buch einfach nur scheiße!
Habt Ihr das eigentlich in der HAK gelernt? Irgendwie bringt mich nur das Arbeitsbuch weiter-und da nur die ähnlichen Beispiele wo man es sich irgendwie zusammendenken kann! ABER von verstehen ist nicht die Rede-die fünf Punkte sind ja egal-aber die Klausur wird sicher auch in die Richtung laufen!![]()
in der hak gabs größtenteils verständliche rechenschemas und keine formeln od ungenauen angaben
Mir wurde es auch nur von jemandem beigebracht. Hätte sonst auch große Probleme bei der 2. Aufgabe gehabt.
Was haltet Ihr von Lerngruppen bzw. von Lernhilfen vor der Klausur?
Wäre ich sicherlich dabei! Komm aus der AHS und hab keinen Tau von Kostenrechnung. Die Folien der Müller geben nichts her und das Buch ist Müll!Zitat von swatch
![]()
"It's better to keep your mouth shut and give the impression that you're stupid than to open it and remove all doubt."
dacht schon ich bin die einzige die das nicht rafft!
---> lerngruppe find ich super! bin dabei!
Lesezeichen