SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: int. verw.management/new public

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    14

    int. verw.management/new public

    hallo an alle,

    ich würde gerne dieses semster int. verw.management/new public (sbwl gk) wählen. die kursbeschreibung klingt interessant, doch leider habe ich keinerlei anhaltspunkte, wie der kurs sein könnte. ist er eher aufwendig gestaltet, projekte, prof.'s, schwere fp, ... ausserdem: wisst ihr ob der kurs teuer ist? auf eine positive antwort würde ich mich freuen .

    lg, chr.

  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 42
    Avatar von csae3200
    Registriert seit
    31.03.2003
    Ort
    im ländle
    Beiträge
    1.793
    ich hab internationales verwaltungsmanagment vor einigen semestern gemacht. mir hat's total getaugt. wichtig ist, dass man sich für die materie interessiert, sonst wird's eher zäh werden. hauptinhalt sind verwaltungsreformen in verschiedenen ländern, der status in österreich,...

    damals war's so: PS und VO waren zusammen. immer montags von 8-12. und weil's keine seperate VO gegeben hat, war's halt mit der anwesenheitspflicht ein wenig ein problem. mehr als 2-3 mal fehlen durfte man da nicht.
    und 8-12 ist auch wirklich lang, wenn's einem nicht interessiert.

    im Kurs waren einige kleinere Gruppenarbeiten zu machen (konnte manchmal auch ziemlich nerven). und dann war ein etwas größeres projekt zu machen. mit interviews,... das war schon ziemlich zeitaufwendig. kommt natürlich auch immer auf die gruppe an.

    die FP war dann nicht mehr das problem, vor allem nicht, wenn einem der stoff halbwegs interessiert.

    so, ich hoffe, das hat dir weitergeholfen. für mich war's jedenfalls der optimale kurs (hab schließlich auch die diplomarbeit am institut geschrieben).

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    14
    vielen lieben dank für die schnelle antwort.

    bin mir eben noch ein wenig unschlüssig, da mich controlling immer mehr anspricht, aber du hast mir sehr weitergeholfen. gab es auch einige case studies in den ps zu bearbeiten& musste man eine seminararbeit schreiben. welchen ak hast du gemacht? der kurs ist immer noch mo von 8-12 uhr& dann gleich anschliessend das ps- also anstrengend. hast du viel aus dem kurs mitgenommen (dazugelernt)? danke nochmal, lg- chr.

  4. #4
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 42
    Avatar von csae3200
    Registriert seit
    31.03.2003
    Ort
    im ländle
    Beiträge
    1.793
    Zitat Zitat von csae6911
    gab es auch einige case studies in den ps zu bearbeiten& musste man eine seminararbeit schreiben.
    kommt drauf an, was man unter case-studies versteht.
    wir mussten damals im grundkurs in vierergruppen folgende aufgaben erledigen:
    - zwei länder auf verwaltungsreformen untersuchen (englische literatur).
    - eine swot-analyse für einen teilbereich der stadtpolitik erstellen (3-4 interviews + auswertung)
    - eine seminararbeit zum thema stadtentwicklung von innsbruck (ca. 40 seiten).

    die themen ändern sich jedoch zum teil.
    alles in allem ist es schon einiges an aufwand. kommt aber eben wie gesagt auch auf die gruppe drauf an. und vor allem auch auf dein interesse.


    Zitat Zitat von csae6911
    welchen ak hast du gemacht?
    ich hab auch den verwaltungsmanagement AK gemacht. der ist vom aufwand her auch vergleichbar mit dem GK. mich hat's aber wirklich sehr interessiert.


    Zitat Zitat von csae6911
    hast du viel aus dem kurs mitgenommen (dazugelernt)?
    ja, das würde ich schon sagen. natürlich lernt man auch in diesem kurs nicht wirklich, wie's in der praxis dann real ausschaut. aber ich hab einen guten einblick bekommen und mein interesse für die öffentliche verwaltung wurde sicherlich durch diesen kurs geweckt.
    ich habe in der folge vom institut den hinweise auf ein praktikum in einer finanzabteilung einer stadt bekommen. das praktikum hat mir total viel gebraucht. außerdem habe ich in diesem zusammenhang auch meine diplomarbeit geschrieben, die vom institut für verwaltungsmanagement betreut wurde.

    all dies hätte ich wohl ohne den kurs nicht gemacht bzw. ich hätte nie die chance bekommen dies zu machen.

Ähnliche Themen

  1. PS Rothart - public verzeichnis
    Von k2.shuksan im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 17:40
  2. Ergebnisse Public Finance/Public Choice vom 01.02
    Von harryoberhofer im Forum SVWL Finanzwissenschaft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2006, 12:57
  3. Public Consulting
    Von Stillinger im Forum SBWL Int. Verwaltungsmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 13:07
  4. Public consulting
    Von Stillinger im Forum SBWL Int. Verwaltungsmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.11.2005, 10:03
  5. AK Public Management Consulting - Unterlagen von letztem Sem.
    Von surfy im Forum SBWL Int. Verwaltungsmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti