ich hab internationales verwaltungsmanagment vor einigen semestern gemacht. mir hat's total getaugt. wichtig ist, dass man sich für die materie interessiert, sonst wird's eher zäh werden. hauptinhalt sind verwaltungsreformen in verschiedenen ländern, der status in österreich,...
damals war's so: PS und VO waren zusammen. immer montags von 8-12. und weil's keine seperate VO gegeben hat, war's halt mit der anwesenheitspflicht ein wenig ein problem. mehr als 2-3 mal fehlen durfte man da nicht.
und 8-12 ist auch wirklich lang, wenn's einem nicht interessiert.
im Kurs waren einige kleinere Gruppenarbeiten zu machen (konnte manchmal auch ziemlich nerven). und dann war ein etwas größeres projekt zu machen. mit interviews,... das war schon ziemlich zeitaufwendig. kommt natürlich auch immer auf die gruppe an.
die FP war dann nicht mehr das problem, vor allem nicht, wenn einem der stoff halbwegs interessiert.
so, ich hoffe, das hat dir weitergeholfen. für mich war's jedenfalls der optimale kurs (hab schließlich auch die diplomarbeit am institut geschrieben).
Lesezeichen