Hallo!
bin derzeit in padova - erasmussemester allerdings ueber die romanistik, nicht ueber die sowi. ueber die wirtschaftsfakultaet kann ich dir also nicht viel sagen, ausser dass sie noch ziemlich neu und klein ist. zwei maedels aus wien sind hier, die iww machen und die haben das an kursen genommen, was ihnen halbwegs in ihr studium gepasst hat, mit aussuchen war da nicht viel. aber das kommt wahrscheinlich auch auf die spezialisierung drauf an, kann dir dazu wie gesagt nicht viel sagen.
bezueglich wohnen kann man sich an sassa wenden - www.sassa.org und sich fuer plaetze in studentenwohnheimen (die allerdings sehr verschiedentlich ausfallen kònnen und doppelzimmer sind in italien sehr ueblich) oder wgs in heimen online anmelden. die prozedur ist auf der homepage sehr gut erklàrt und funktioniert auch einwandfrei. preise fuer doppelzimmer ab 155 euro, einzelzimmer um die 200 bis 250€. auf der homepage
www.esu.pd.it
findet man auch beschreibungen von den heimen, fotos etc
wenn man auf anhieb nichts bekommt, kann man immer noch vor ort ins buero gehen und fragen, ob nicht was frei geworden ist, die sind da sehr hilfsbereit. ansonsten wie gehabt anschlàge an der uni anfang semester, dort findet man zimmer, fast immer doppelzimmer, wenn man ganz genaue vorstellungen hat, wirds villeicht etwas schwierig (lage etc.)
wegen guenstigem essen empfielt sich die mensa, man bekommt als erasmus eine chipkarte und kann dann um 2,50 (ridotto=primo oder secondo piatto, beilage und dessert) oder 3,50 (intero=primo und secondo piatto, beilage und dessert) essen, mittags und abens. die qualitàt ist je nach mensa unterschiedlich aber in den guten ist das wirklich sehr empfehlenswert. ausserdem gibt es direkt im zentrum ein sb-restaurant mit sehr gutem und sehr preiswertem essen - brek.
falls du noch mehr infos brauchst, meld dich wieder!
lg aus padova
josi
Lesezeichen