im e-campus kannst du dir die beispielsammlung downloaden. die bsple rechnet sie im ps mit uns durch. letzten mi sind wir bis bsp 6 gekommen. bis zu diesem ps haben wir uns im hoitsch/lingau buch "kosten- und erlösrechnung" die lernmodule 1+2 durchlesen müssen und bis diesen mi müssen wir das lernmodul 3 lesen.
eingangsklausur PS ist am 14.11. geht 30 min. (18 Pkte)
schlussklausur PS ist am 18.01. geht ca. 60 min (32 Pkte)
du brauchst 25 Punkte insgesamt damit du positiv bist. - bei ihr gibt es keine minuspunkte.
das buch brauchst du übrigens auch für die müller vo. in der vo macht sie ihre folien durch. (sind auch im e-campus) da sind wir letztes mal mit dem ersten foliensatz ziemlich fertig geworden, wobei sie glaub ich auch ein paar ausgelassen hat.
was studierst du? die bwl u vwl diplom studenten müssen einen eingangs + schlussklausur machen. die bachelor nicht. wire weiß ich jetzt nicht mehr genau (ich glaub die brauchen auch 2)
also da wäre die eingangsklausur am 27.11. und die schlussklausur am 22.01.
hoffe ich hab jetzt nichts vergessen![]()
Lesezeichen