Hat schon jemand abgegeben?
Edit:
Grad gesehen, dass der Test erst am 7.11 abgegeben werden mussSomit kein Stress
![]()
@erdbeerchen
danke!
Habe bei 6. auch 0.25, nicht 0.125...
Hat schon jemand abgegeben?
Edit:
Grad gesehen, dass der Test erst am 7.11 abgegeben werden mussSomit kein Stress
![]()
Geändert von Netron (30.10.2007 um 14:39 Uhr)
Wie berechne ich denn die Schnittmenge, wenn Menge A=22 ist und Menge B=31???
Kann mir jemand den 1. und den 2. Onlinetest schicken? Also Fragen und Antworten? Hab vergessen ihn abzuspeichern.
Kann mir jemand vom 4. onlinetest die rechenwege von aufgabe 4-9 erklären? DANKE!
Geändert von Martina88 (30.10.2007 um 16:55 Uhr)
Bin eigentlich auch total überfordert mit diesem Test, aber die Antwort auf Frage 1 scheint mir einfacher zu sein als angenommen. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege:
disjunkte Teilmengen heißt, dass die Schnittmenge von A3 und A4 = leere Menge
in diesem Fall sollen wir jedoch die Vereinigungsmenge finden, oder?
also P(A3 U A4) = 0.15 + 0.05 = 0.20
Scheint irgendwie zu einfach um wahr zu sein, aber habt ihr einen besseren Rechenweg?
Frage 2 ist bei mir auch 0.775
3. 0.210
4. und 5. hab ich leider noch nicht
6. bin ich auch auf 0.25 gekommen
7. weiß ich nicht, ist irgendwie zweideutig...
8. und 9. fehlen mir auch noch
Zitat von LuckyLucy
Also Frage 1 hab ich das gleiche Ergebnis rausbekommen und es stimmt, weil ich den Test schon abgeschickt habe. Frage 2 stimmt ebenfalls. Frage 3 stimmt ebenfalls. 0.25 bei Frage 6 stimmt. kannst du mir sagen wie du auf das Ergebnis gekommen bist?
Martina könntest du die Lösungen posten? also alle![]()
Hallo Leute!
Frage 1:
P A3 A4 = PA3 + PA4 = 0.15+0.05 = 0.200
Frage 2:
PB = PB/A1 * PA1 +...+ PB/A4 * PA4 = 0.775
Frage 3:
P A2 B = PA/B * PB = 0.7*0.3 = 0.210
Frage 4:
0.72
Frage 5:
0.48/0.60 = 0.80
Frage 6:
25/100 = 0.25
Frage 7:
48/100 = 0.48
Frage 8:
4/13.5 = 0.30
Frage 9:
0.86
Lösungsweg für 4 und 9 sind weiter hinten beschrieben.
Geändert von csag82 (31.10.2007 um 21:59 Uhr)
Also 1: 0.200Zitat von Netron
2: 0.775
3: 0.210
4: 0.72
5: 0.80
6: 0.25
7: 0.48
8: 0.30
9: 0.86
Wie kommst du auf den Rechenweg von 4-9???? kann ich nicht nachvollziehen!Zitat von csag82
Deine Antworten stimmen jetzt zu 100% Martina?
Sry, dass ich nochmal nachfrage, aber bin etwas verunsichert, wenn du nach den Rechenwegen fragst ?
Lesezeichen