SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 63

Thema: 4. onlinetest

  1. #31
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    @erdbeerchen

    wie kommst du bei 8. auf die formel? also 40/(95+40) ??? Hast du die vom Baumdiagramm abgeleitet?

    @martina

    sind deine Antworten richtig? Wie kommt man bei 4. auf 0.72?
    Geändert von sowi123 (30.10.2007 um 21:29 Uhr)

  2. #32
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von Martina88
    Wie berechne ich denn die Schnittmenge, wenn Menge A=22 ist und Menge B=31???
    Kann mir jemand den 1. und den 2. Onlinetest schicken? Also Fragen und Antworten? Hab vergessen ihn abzuspeichern.
    Kann mir jemand vom 4. onlinetest die rechenwege von aufgabe 4-9 erklären? DANKE!
    wenn du im e-campus rechts unten auf das Ergebnis (die Zahl die verlinkt ist) klickst, musst du noch 2 mal auf die Zahl klicken, die verlinkt ist und dort ist dann dein Test gespeichert...

  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    145
    @martina

    sind deine Antworten richtig? Wie kommt man bei 4. auf 0.72?[/quote]

    also die Antworten sind 100%ig richtig, da ich den Test ja schon abgeschickt habe.. Wie sie auf das Ergebnis bei 4-9 kommen ist mir allerdings selbst ein Rätsel, da ich die falschen Ergebnisse rausbekommen habe.

  4. #34
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von Netron
    Deine Antworten stimmen jetzt zu 100% Martina?

    Sry, dass ich nochmal nachfrage, aber bin etwas verunsichert, wenn du nach den Rechenwegen fragst ?
    Also die Rechenwege stimmen 100%ig.. Hab den Test ja schon abgeschickt, nur waren bei mir die Ergebnisse von 4-9 falsch und mich würde der Rechenweg interessiern.

  5. #35
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    39
    hey leute!

    also frage 4 ist mir auch ein rätsel! frage 9 hingegen hab ich wieder logisch gefunden! rechenweg (0.4 * 0.9)/(0.4*0.9)+(0.6*0.1) = 0.86
    hoffe ist nachvollziehbar!

    ähm irgendwie wäre es toll wenn man so ein einheitliches konzept hat - wann man welche formel anwendet, was mit baumdiagramm zu lösen ist usw. weil irgendwie ist es für mich einfach noch immer ein probieren und dies ist auf sicht der endklausur nicht wirklich zielführend! *g*

    trotzdem schönes weekend!

  6. #36
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von csag8125
    hey leute!

    also frage 4 ist mir auch ein rätsel! frage 9 hingegen hab ich wieder logisch gefunden! rechenweg (0.4 * 0.9)/(0.4*0.9)+(0.6*0.1) = 0.86
    hoffe ist nachvollziehbar!

    ähm irgendwie wäre es toll wenn man so ein einheitliches konzept hat - wann man welche formel anwendet, was mit baumdiagramm zu lösen ist usw. weil irgendwie ist es für mich einfach noch immer ein probieren und dies ist auf sicht der endklausur nicht wirklich zielführend! *g*

    trotzdem schönes weekend!
    ist das die Formel von Seite 213??? Woran erkenne ich, dass es dieser Rechenweg ist?

  7. #37
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von Martina88
    ist das die Formel von Seite 213??? Woran erkenne ich, dass es dieser Rechenweg ist?

    jep genau hab dies mit dem satz von bayes gelöst! woran ich dies erkenn => glück gehabt *g*! kann es dir wirklich nicht sagen, deshalb meinte ich ja es wäre eine super sache wenn man da irgendwie mal ein konzept erkennen könnten, wann man welche rechenregl anwendet!

  8. #38
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von csag8125
    jep genau hab dies mit dem satz von bayes gelöst! woran ich dies erkenn => glück gehabt *g*! kann es dir wirklich nicht sagen, deshalb meinte ich ja es wäre eine super sache wenn man da irgendwie mal ein konzept erkennen könnten, wann man welche rechenregl anwendet!
    super danke vielleicht krieg ich so noch ein weiteres beispiel raus, mal schauen! werden eigentlich noch tutorien für statistik angeboten oder sind die schon wieder vorbei?

  9. #39
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    145
    Wie erkenne ich ob es unabhängig oder abhängig ist?

  10. #40
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Hallo alle zusammen!

    Kann man bei 4 so rechnen?
    A ... Aussonderung der Geräte
    P(A) = 0.9 ... Geräte werden zu 90% nicht ausgesondert
    P(-A) = 0.1 ... Geräte werden zu 90% ausgesondert

    P(B/A) = 0.4 ... versehentliche Aussonderung eines brauchbaren Gerätes
    P(B/-A) = 0.912 ... Gerät brauchbar 1 - 0.088 =0.912

    Aussonderung eines brauchbaren Gerätes
    = (0.4*0.9)/(0.4*0.9+0.912*0.1) = 0.2830

    Aussonderung eines unbrauchbaren Gerätes
    = 1-0.2830 = 0.71689

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  2. Onlinetest Kocholl
    Von daedaluZ im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 11:50
  3. UE 1 Brockhoff Onlinetest
    Von buchi im Forum BWL II
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 14:43
  4. Onlinetest Kapitel 4
    Von Ferrari im Forum VWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 13:30
  5. onlinetest steckelberger
    Von kater2005 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti