also i hab bei 6a folgendes:
da muss ma ja die budgetgerade zeichnen. i hab auf der y-achse die streiche und auf der x-achse den schlaf. dann hab i mir ausgerechnet, wieviele streiche er in 24 h machen kann => 8. (24/3hpro streich) des isch der eine extrempunkt, und der andere dass er 24 h schläft. und des hab i dann verbunden.
und bei b) den nutzen hab i die zahlen 6 und 6 eingesetzt,wobei i nit woass ob des stimmt...dann bekommt ma an nutzen von 129,6.
und dann woass i selber nicht mehr weiter...tja

Lesezeichen