Aufg. 10:Zitat von csaf9224
also für den angestellten berechnest du einfach wieviel er bekommt bei einem absatz von 38.000 stk.
55.000 + 0,5*38.000 =74.000 .-
für den vertreter das selbe
10.000 + 2*38.000 =86.0000 .-
also muss die firma weniger zahlen wen sie den angestellten wählt, bei dieser geplanten absatzmenge
bsp 12:
für die kritische menge musst du die 2 gleichungen gleich setzen, also entlohnung a und b
1.000+200+ (1*x-200) = 800 + 2x
dann berechnest du x =200 und damit hast du auch den KW
da der erwartete verkauf über dem kritischen wert liegt 300>200 wähle ich die entlohnung mit den niedrigeren fixkosten( umgekehrt wie das unternehmen)
und dann setzt du einfach de 300 ein und siehst dass du bei b 1400 und bei a nur 1300 verdienen würdest
Lesezeichen