Hallo!
Bei der Aufgabe 1 komme ich auf genau die gleichen Ergebnisse!![]()
Bei Aufgabe 2a komme ich auf andere Ergenisse (MR1 = MC1 und MR2 = MC2) dabei komme ich auf Q=22,5!
Bei 2b und 2c weis ich nicht genau wie zu rechnen!
mfg
Hallo!
Meine Ergebnisse:
1a)
P = 29
Q = 24
Pi = 576
1b)
Pi1 = 53Q1 - Q1^2 - Q1 * Q2 - 5Q1
Pi2 = 53Q2 - Q1 * Q2 - Q2^2 - 5Q2
1c)
Q1 = 24 - 0,5Q2
Q2 = 24 - 0,5Q1
1d)
P = 21
Pi1 = Pi2 = 256
1e)
Aufgabe meiner Meinung nach ident mit 1c)
1f)
P = 17
Q1 = 24
Q2 = 12
Pi1 = 288
Pi2 = 144
2a)
P = 165
Q1 = Q2 = 22,5
Q = 45
Pi1 = Pi2 = 2278,125
2b)
Q1 = Q2 = 18
P = 192
Pi1 = Pi2 = 2430
2c)
2278,125 -- 2278,125 | 2581,875 -- 2187,00
2187,000 -- 2581,875 | 2430,000 -- 2430,00
lg
Geändert von rota (19.11.2007 um 16:56 Uhr)
Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)
Hallo!
Bei der Aufgabe 1 komme ich auf genau die gleichen Ergebnisse!![]()
Bei Aufgabe 2a komme ich auf andere Ergenisse (MR1 = MC1 und MR2 = MC2) dabei komme ich auf Q=22,5!
Bei 2b und 2c weis ich nicht genau wie zu rechnen!
mfg
Hallo!
Bei 2a mache ich auch nichts anderes! Ich komme dann auf:
Q1 = 90 - 3Q2
Q2 = 90 - 3Q1
dann einsetzen:
Q1 = 90 - 3(90 - 3Q1)
Q1 = 90 - 270 + 9Q1
Q1 = -180 + 9Q1
8Q1 = 180
Q1 = 22,5
analog Q2
zu 2b)
Gemeinsam so viel Gewinn wie möglich abräumen, dazu alles in eine Gewinnfunktion packen:
Pi = P * Q1 - TC1 + P * Q2 - TC2
ableiten nach Q1 und 0 setzen
ableiten nach Q2 und 0 setzen
eine Gleichung umformen (ich habs bei der 2. gemacht)
Q2 = 30 - 0,66666667Q1
in die andere einsetzen und ausrechnen
zu 2c:
die 3796,875 sind von Aufgabe 2a
die 2430 sind von Aufgabe 2b
dann habe ich (Q = Q1 + Q2) für Q1 die Menge aus Aufgabe 2a genommen und für Q2 die Menge aus Aufgabe 2b
dazu den Preis für diese Menge Q ausrechnen und die einzelnen Gewinne
Pi1 = 2581,875
Pi2 = 2187
analog, wenn Q1 und Q2 ausgetauscht ist
Pi1 = 2187
Pi2 = 2581,875
lg
Geändert von rota (14.11.2007 um 17:13 Uhr)
Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)
hallo!
vielen dank für deine schnelle antwort!
aber ich komm bei 2a einfach nicht auf dein ergebnis:
R = 300Q1 - 3Q1^2 - 3Q2Q1
MR = 300 - 6Q1 - 3Q2
was hab ich da falsch??
komme dann auf Q1 = 30 - 1/3 Q2
muss ich bei 2b alles einsetzen?? das heißt für P = 300 - 3Q für Q1 die Reaktionskurve und für TC die Kostenfunktion??
komme auch hier nicht auf dein Ergebnis!!!
danke
lg
Hey,Zitat von csag5289
ich komm genau auf das gleiche Ergebnis und kann überhaupt nicht nachvollziehen wie rota auf diese gleichungen kommt... Komme auch auf 22.5 = q1 = q2
Vielleicht kann ja mal wer posten wie man auf diese Gleichungen kommt.
mfg
wizel
Geändert von wizel (14.11.2007 um 15:49 Uhr)
"Tja Jungs, dumm nur, dass auf euren Pistolen 'Replica' steht......und auf meiner Desert Eagle punkt fünf null"
Ich hab jetzt weitergerechnet und komme bei b) auf das gleiche ERgebnis wie Rota. C stimmt natürlich auch nicht überein, da ich wie gesagt bei a) die Menge 22,5 rausgebracht habe (und ich glaube auch, dass das richtig ist).
mfg
wizel
"Tja Jungs, dumm nur, dass auf euren Pistolen 'Replica' steht......und auf meiner Desert Eagle punkt fünf null"
wie rechnest du bei b??
komme da nämlich auch nicht aufs gleiche ergebnis!
vielen dank
lg
ich hab genau gleich gerechnet wie rota. einfach so rechnen wie er gepostet hat. Da kommt dann folgendes raus (wenn du nach q1 ableitest): 270 - 9q1 - 6q2
Bei der Ableitung nach q2: 270 - 9q2 - 6q1
Jetzt einfach substituieren und einsetzen und das wars.
mfg
"Tja Jungs, dumm nur, dass auf euren Pistolen 'Replica' steht......und auf meiner Desert Eagle punkt fünf null"
Hallo!
Bei 2a habt ihr natürlich recht!!! Ich habe auf meinem Zettel so schön geschrieben, dass ich bei 30q das q nicht mehr lesen konnte!
Fazit: schön schreiben!
lg
Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)
Ich habe jetzt oben alles ausgebessert. Wenn euch noch was auffällt (ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr), meldet euch!
Danke übrigens!
lg
Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)
Lesezeichen