hallo, da ich jetzt 2 mal nicht proseminar gehen konnte, wollte ich nur mal nachfragen, welche aufgaben beim ps 404006 bei PHILIPPOVICH TASSILO auf mittwoch zu machen sind.
mfg, matze
bohee vielen dank für eure unterstützung,...
glg
hallo, da ich jetzt 2 mal nicht proseminar gehen konnte, wollte ich nur mal nachfragen, welche aufgaben beim ps 404006 bei PHILIPPOVICH TASSILO auf mittwoch zu machen sind.
mfg, matze
Danke für die lösungen jungs und mädels!
jetzt haben wir das auch mal kapiert!!
nur mit buch und folien ist das schon ziemlich hart!!!!
lg simon und flocke
Hallo also erstmal danke an alle di ihre Lösungen reinstellen!
Hab noch ne kurze Frage:
Wo nehmt ihr die Formeln für die 10a her also, q=F(t*L,t*K)??
Steht das auf den Folien, weil ich hab das nicht gefunden???
nein das sagt nur aus dass die inputs L und K um das gleiche skalar (t) multipliziert werden, und auf diese dann die Funktion q=F(L,K) angewandt wird. ergibt also q=F(t*L,t*K)
das letzte mal haben wir di nr. 8 korrigiert, die nr. 7 müssen wir noch korrigieren (wird er schnell an der tafel machen)! für diesesmal müsste 9 und 10 vorbereitet werden!
AchsoZitat von 83stal
![]()
OK jetzt habs sogar ich kapiert!!
Danke für deine Hilfe
schönen Tag noch
Lg
hey!
find es volle cool, dass ihr uns hier total behilflich seid!! alleine bringen einem manche aufgaben fast zur verzweiflung *gg*
bin schon gespannt auf die prüfung
mfg
hi!Zitat von matze
die von kapitel 6. Die lösungen siehst hier eh![]()
lg dani
auch mal n großes dankeschön an alle hilfsbereiten hier im forum!
aber ich hätt da mal ne frage: das kann doch nicht sein, dass man sich die lösungswege hier so im internet selber suchen muss? woher soll ich verdammt nochmal wissen, dass ich für die grenzprodukte die 1. Ableitung verwenden muss oder bei den Skalenerträge nen zusätzlichen Faktor (t) einsetzen soll? In der Vorlesung werden die mathematischen Abläufe nicht besprochen und zum Proseminar sollte man es ja schon gemacht haben und im Buch steht das auch nicht...
Seh das nur ich so oder was geht hier ab? Weil aus meiner bisherigen schulischen Laufbahn heraus kann ich das nicht einfach so... Ableiten ja, aber dass ich das da verwenden soll.... kein plan...
Lesezeichen