SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 14 ErsteErste ... 21011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 137

Thema: Lösungen zu den Tutoriumsblättern

  1. #111
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von csaf3024
    Haha, eine makro klausur ohne fadenscheinige fragen?? Schön wärs
    Also ich war von der Makro Zwischenklausur positiv überrascht, weil die Fragen mMn gut gestellt waren. Zumindest im Vergleich zu dem Stuss der teilweise in IuF gefragt wird.

  2. #112
    Golden Member Bewertungspunkte: 19
    Avatar von Peter#23
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    bei Wörgl
    Beiträge
    269
    Zitat Zitat von haraldag
    a ist auch dann richtig, wenn beide ungleich 0, aber gleich groß sind!
    Ja jetzt wo du's sagst... *G*

    Ach keine Ahnung, freu mich schon die ganze Zeit auf's Bier nach der Klausur.
    Im Tutorial waren sie aber auch von der Antwort e überzeugt
    Ciao
    Peter

  3. #113
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    111
    Ja, hast eh recht, ganz so schlimm wars eh net. Hab halt bissl Bammel.... Aber sie hat ja in d letzten VO gesagt, dass auf alle Fälle ein Beispiel zu Wachstum kommt und ich denke, dass so ein Beispiel dann schon so einige Pünktchen wert is, also wenn man das halbwegs drauf hat is es sicher schon mal ganz gut....naja, mal schauen, lassen wir uns überraschen.

  4. #114
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von welte
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    292
    bei tut11 frage 5...warum soll da e richtig sein? meiner meinung nach stimmt d
    c kann nicht stimmen weil x im positiven zusammenhang mit der ausländischen produktion steht...und wenn diese sinkt, dann sinkt x und somit nx...oder lieg ich da falsch
    "Erklären Sie es mir als wäre ich ein 4-jähriges Kind" (Denzel Washington - Philadelphia)

  5. #115
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von welte
    bei tut11 frage 5...warum soll da e richtig sein? meiner meinung nach stimmt d
    c kann nicht stimmen weil x im positiven zusammenhang mit der ausländischen produktion steht...und wenn diese sinkt, dann sinkt x und somit nx...oder lieg ich da falsch
    Ich hätte auch d gesagt. Hat jemand e behauptet?

  6. #116
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von welte
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    292
    vom vielen lernen spinn ich schon rum...hab mir wohl irgendwo ein e eingebildet...sorry
    "Erklären Sie es mir als wäre ich ein 4-jähriges Kind" (Denzel Washington - Philadelphia)

  7. #117
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    10.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    314
    Dazu gleich die Frage, warum stimmt bei TUT 11 Frage 6 die Antwort e und nicht c?
    "It's better to keep your mouth shut and give the impression that you're stupid than to open it and remove all doubt."

  8. #118
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von welte
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    292
    hehe..hätte gesagt b stimmt
    "Erklären Sie es mir als wäre ich ein 4-jähriges Kind" (Denzel Washington - Philadelphia)

  9. #119
    Golden Member Bewertungspunkte: 19
    Avatar von Peter#23
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    bei Wörgl
    Beiträge
    269
    Ich ehrlich gesagt auch ...
    Mit der Zinsparität bin ich auf b gekommen und denke, dass das stimmt.

    Edit: (1+i) = (1+i*)*Et/Et+1

    erwartet wird, dass Et+1 sinkt, also steigt der Ausdruck Et/Et+1 --> i* muss kleiner sein als i
    Ciao
    Peter

  10. #120
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    10.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von Peter#23
    Ich ehrlich gesagt auch ...
    Mit der Zinsparität bin ich auf b gekommen und denke, dass das stimmt.
    Und warum b?

    ich hätte gesagt: (1 + i)=(1 + i*)(E/Ee)
    wenn E sinkt, wird E/Ee kleiner, somit müsste i* über i steigen, sodass wieder ein Gleichgewicht herrscht?!

    liege ich damit komplett falsch?
    "It's better to keep your mouth shut and give the impression that you're stupid than to open it and remove all doubt."

Seite 12 von 14 ErsteErste ... 21011121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ELV BWL - Lösungen
    Von Monseniore Grüny im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 21:59
  2. Hat wer Lösungen?????
    Von suppenhuhn im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 23:11
  3. Lösungen zu Bsp
    Von Nella im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 09:46
  4. Lösungen
    Von agirlssecret im Forum VWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 21:32
  5. Lösungen
    Von Winnie Puh im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2003, 14:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti