SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 14 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 137

Thema: Lösungen zu den Tutoriumsblättern

  1. #81
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    48
    danke peter 23, jetzt hab ich erstens den weg verstanden und zweitens die feinheiten meines ti taschenrechners kennen gelernt!

  2. #82
    Golden Member Bewertungspunkte: 19
    Avatar von Peter#23
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    bei Wörgl
    Beiträge
    269
    Zitat Zitat von kati-nyc
    hallo,

    hab bei der aufgabe 6 vom tut.10 folgendes herausbekommen:

    K/AN*= 3,1748

    Y/AN* = 7,937

    K/AN**= 5,127

    Y/AN**= 1,724

    C/AN**= 0,955

    S/AN**= 0,769

    s = 0,446

    habt ihr das gleiche ergebnis?

    lg kati
    Da hast du irgendwo den Hund drinnen ...
    (Y/AN) ist falsch, hast du da nicht (Y/AN) = (K/AN)^(2/5)?
    Daher stimmt auch der Konsum und die Sparquote nicht (meiner Meinung)
    Ciao
    Peter

  3. #83
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von Peter#23
    Da hast du irgendwo den Hund drinnen ...
    (Y/AN) ist falsch, hast du da nicht (Y/AN) = (K/AN)^(2/5)?
    Daher stimmt auch der Konsum und die Sparquote nicht (meiner Meinung)
    Ja, also ich hab da teilweise auch andere Ergebnisse:

    K/AN* = 3,175
    Y/AN* = 1,59
    K/AN** = 5,129
    Y/AN** = 1,923
    C/AN** = 1,154
    S/AN** = 0,769
    s= 0,399 ~ 0,4

  4. #84
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    49
    danke für den hinweis!
    aber wie komm ich auf eure ergebnisse? könntet ihr mir den rechenweg schreiben? wäre super!!! komm nämlich immer wieder auf meine ergebnisse!

    danke und lg kati

  5. #85
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von kati-nyc
    danke für den hinweis!
    aber wie komm ich auf eure ergebnisse? könntet ihr mir den rechenweg schreiben? wäre super!!! komm nämlich immer wieder auf meine ergebnisse!

    danke und lg kati
    bei dir ist ja bereits Y/AN* anders, also hast du dich da wahrscheinlich verrechnet. Y/AN* = K/AN*^(2/5)
    probiers mal damit.
    Lg

  6. #86
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von csaf3024
    Ja, also ich hab da teilweise auch andere Ergebnisse:

    K/AN* = 3,175
    Y/AN* = 1,59
    K/AN** = 5,129
    Y/AN** = 1,923
    C/AN** = 1,154
    S/AN** = 0,769
    s= 0,399 ~ 0,4

    bekomme die gleichen ergebnisse raus!

  7. #87
    Senior Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    27.10.2006
    Beiträge
    217
    2. Zwei Länder haben identische volkswirtschaftliche Rahmenindikatoren, außer dass das Land A eine niedrigere Sparquote aufweist als das Land B. Langfristig hat dies zur Folge, dass
    a. die Kapitalintensität im Land B kleiner ist als im Land A
    b. die Kapitalintensität im Land A kleiner ist als im Land B
    c. die Kapitalintensität in beiden Ländern gleich groß ist
    d. der Output pro Beschäftigte im Land B niedriger ist als im Land A
    e. keines der Länder den steady-state erreicht

    müsste da nicht b richtig sein.. da das Land B eine höhere sparquote hat ist doch auch K/N höher.. oder nicht?

  8. #88
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von suKa
    2. Zwei Länder haben identische volkswirtschaftliche Rahmenindikatoren, außer dass das Land A eine niedrigere Sparquote aufweist als das Land B. Langfristig hat dies zur Folge, dass
    a. die Kapitalintensität im Land B kleiner ist als im Land A
    b. die Kapitalintensität im Land A kleiner ist als im Land B
    c. die Kapitalintensität in beiden Ländern gleich groß ist
    d. der Output pro Beschäftigte im Land B niedriger ist als im Land A
    e. keines der Länder den steady-state erreicht

    müsste da nicht b richtig sein.. da das Land B eine höhere sparquote hat ist doch auch K/N höher.. oder nicht?
    b) ist meiner Meinung nach richtig

  9. #89
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von Johannes
    b) ist meiner Meinung nach richtig
    ja, das denke ich auch!

  10. #90
    Golden Member Bewertungspunkte: 19
    Avatar von Peter#23
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    bei Wörgl
    Beiträge
    269
    Ist richtig, ich kann meinen Beitrag leider nicht editieren.
    Ciao
    Peter

Seite 9 von 14 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ELV BWL - Lösungen
    Von Monseniore Grüny im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 21:59
  2. Hat wer Lösungen?????
    Von suppenhuhn im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 23:11
  3. Lösungen zu Bsp
    Von Nella im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 09:46
  4. Lösungen
    Von agirlssecret im Forum VWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 21:32
  5. Lösungen
    Von Winnie Puh im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2003, 14:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti