SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Pro(Seminararbeiten) online

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csag6116
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    92

    Pro(Seminararbeiten) online

    Hey,

    nachdem man im laufe eines studiums einiges an präsentationen und (pro)seminararbeiten machen muss hab ich mit mal überlegt wer denn normalerweise diese arbeiten anschaut bzw. sie verwendet. dabei bin ich auf weniger als eine hand voll leute gekommen. ich stell mit nur die frage, wenn man dafür schon diesen mehr oder minder großen aufwand betreiben muss, warum stellt man die ergebnisse davon nicht einer größeren community zur verfügung? so wär das schicksal einer arbeit nicht bloss auf das vergammeln in irgendeinem institut reduziert, und die theoretische chance dass mehr leute sowas lesen und evt. weiterentwicklern wär ungleich größer....

    mein vorschlag daher: richtet einen bereich für (pro)seminarbeiten, präsentationen usw. ein, wo jeder - wen er will seine arbeiten reinstellen kann (nach dem vorbild der zusammenfassungen der lv`s), aus meiner sicht würde das manches erleichtern und manchmal auch den aufwand reduzieren..man denke an hilfreiche literaturverzeichnisse usw. dass ich dabei nicht an "abschreiben" denke versteht sich hoffentlich von selbst.....

    so, eure meinung?
    "für weise ist es eine Sache des Wissens, für grobsinnige eine Sache des Glaubens" (Meister Eckehart)
    ----------------------
    "der Weise ist nicht...reich. Sondern umgekehrt, wer reich ist, möchte als weise bezeichnet werden." (Thomas Hobbes)

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von zeus
    Registriert seit
    27.09.2005
    Beiträge
    90
    super idee...
    Steffen Freund: "Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: "Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los." George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 43
    Avatar von 3rdeye
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    779
    ich persönlich finde die idee nicht schlecht ... wir können ja mal diskutieren
    und wenn viel rückmeldung kommt - warum nicht?

    Martin?

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von markus_w
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    457
    Wie sieht das, nebenbei gefragt, eigentlich rechtlich aus? Schließlich wird eine Seminararbeit im Rahmen eines Seminarangebots der Uni Innsbruck verfasst, beim Leiter eingereicht und von diesem benotet.

  5. #5
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von markus_w
    Wie sieht das, nebenbei gefragt, eigentlich rechtlich aus? Schließlich wird eine Seminararbeit im Rahmen eines Seminarangebots der Uni Innsbruck verfasst, beim Leiter eingereicht und von diesem benotet.
    Bin jetzt zwar kein Jurist, aber eine Seminararbeit dürfte ja geistiges Eigentum des Verfassers (sprich des Studenten) sein und wenn der damit einverstanden ist, die Arbeit zu veröffentlichen, dann sehe ich keine Probleme.

    Wir haben diesen Vorschlag schon mal im Moderatorenteam intern diskutiert, sind dabei aber auf keinen grünen Zweig gekommen. Aber nachdem es dafür Zuspruch zu geben scheint, werden wir sehen, was sich da machen lässt.

    Vielen Dank an casg6116 für die Anregung!

    lg
    Matthias
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csag6116
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    92
    ich würde die arbeiten einfach nach den veschiedenen disziplinen bündeln, so wie bereits jetzt die zusammenfassungen, einige reinstellen und schaun was passiert, wie groß der zuspruch/bedarf dann wirklich ist...
    "für weise ist es eine Sache des Wissens, für grobsinnige eine Sache des Glaubens" (Meister Eckehart)
    ----------------------
    "der Weise ist nicht...reich. Sondern umgekehrt, wer reich ist, möchte als weise bezeichnet werden." (Thomas Hobbes)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 22:34
  2. Beruteilung der Seminararbeiten
    Von Blink82 im Forum Erziehungswissenschaft I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2006, 16:56
  3. Suche: Seminararbeiten Wirtschaftsgeschichte
    Von holle im Forum SVWL Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 10:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti