ich ab heute unsere ps-leiterin gefragt, ob sie nicht auch der meinung ist, dass das niveau vom lang-modul eindeutig zu hoch ist?!?! sie hat ohne zu zögern mit "JA" geantwortet. sie hat anscheinend mit ihm schon über dieses thema gesprochen, doch er hat sie einfach "überfahren". sie ist auch nicht damit einverstanden, dass er sooooooooooo viel wahrscheinlichkeitsrechnung macht, da das ganze ja bald nichts mehr mit statistik zu tun hat, nur ist lang der leiter und somit der "master of disaster" sie sagt sie kann nichts machen, sie würde uns aber raten, dass wir ihm ein mail schreiben.
war dann danach mit ein paar aus dem ps auf der ÖH, einfach mal nachfragen, was die so zu dem thema sagen und wie ihre erfahrungswerte sind.
die haben gesagt, dass es das beste wäre, wenn wir mit ihm reden würden NUR müssen da natürlich alle bzw. der großteil dahinter stehen. es kann nämlich nicht sein, dass eine etwas zu ihm sagt oder schreibt und wenn es dann drauf ankommt heisst es vom rest der studenten " mein name ist hase....". ich kenn diese situation aus meiner schulzeit, während dem semester jammern alle, dass sie das alles nicht checken und bei der schularbeit sind dann alle auf einmal posetiv
die nächste möglichkeit lt. ÖH wäre, dass wir zum fakultätsleiter prof. bank gehen, ABER bis der auf die situation reagiert, ist das semester wahrscheinlich um lt. ÖH.
wenn prof. lang wirklich glaubt, dass wir alle den stoff können, nur weil die onlinetests so gut ausfallen, dann ist er unglaublich naiv oder er verarscht uns einfach. ist doch verständlich, dass jeder versucht so viel punkte wie möglich bei den tests zu erreichen um wenigstens eine kleine chance zu haben, den kurs punktemäßig zu schaffen.
ich ärgere mich total, da ich extra das lang-modul genommen habe, da es geheissen hat - "geh nicht zum marinell, der ist zwar extrem leicht zu schaffen, aber da lernst du nix" - und jetzt bin i beim lang - lern a nix und es is saumäßig schwer.
fakt ist halt, dass wenn wir was sagen bzw. schreiben müssen wir uns einig sein. wenn nicht, dann "auf zum lernen" und schlimmstenfalls sehen wir uns im kommenden semester im kurs statistik 1 - aber sicher nicht im lang-modul
was sagt ihr zu dem ganzen!?
lg
Lesezeichen