Ok also auf Deutsch. Das ist schon mal nicht schlecht!
Genau dieselben Probleme hab ich auch. Was meint er mit der ersten Frage? Ich denk eher wir sollen auf Problemlösungen eingehen? Was meint ihr!? Ähnelt so den Proseminararbeiten oder?
Also er meinte wir können es auf Deutsch oder Englisch machen. Ist ihm egal. Aber er meinte ausdrücklich dass es nicht so lang sein muss. Er ist mit einem Minimum zufrieden. Er meinte ja "ihr braucht sicher nur max. 20 Minuten zum Fragen beantworten".
Das blöde ist dass wir die Theorie zu den Fragen nicht besprochen haben. Habt ihr euch die schon angeschaut? Was meint er denn zB mit der 1. Frage (homogeneity of its business domain)? Sollen wir da laut der case study Probleme von Carvel im chinesischen Markt raussuchen und Problemlösungen finden (problems and technologies) oder über das Produkt (ice cream cakes) eine business domain aufstellen (was es für einen Nutzen hat und welche Probleme damit gelöst werden --> so wie vor längerer Zeit in der VO mit Solo Pasta und Mensa). Hat da jemand eine Ahnung?
Ok also auf Deutsch. Das ist schon mal nicht schlecht!
Genau dieselben Probleme hab ich auch. Was meint er mit der ersten Frage? Ich denk eher wir sollen auf Problemlösungen eingehen? Was meint ihr!? Ähnelt so den Proseminararbeiten oder?
Also das mit dem, auf Deutsch schreiben, hat er wohl eher ironisch gemeint...Zitat von koljer
Ein Student hat das nämlich gefragt und er meinte, die Fragen wären ja auf Englisch somit erübrigt sich das wohl.
Das Sekretariat meint es wär in beiden Sprachen in Ordnung wobei, meiner Meinung nach, er es sicher auf Englisch haben will.
lg
Wenn sie im Sekreteriat beide Sprachen akzeptieren muss er auch beide Sprachen gleich bewerten. Ich kann das ganze in Deutsch besser ausarbeiten als in English. ..deswegen ist klar dass ich das in Deutsch mache. Aber ey unwichtig.. klären wir lieber die Fragen oder nicht?
Was habt ihr denn bei der 3. Frage geschrieben???
gaaaanz blöde frage: war die letzten zwei male nicht in der vorlesung... wie weit sind wir mit dem stoff voran gekommen? hatte nämlich letztes semester bwl2 und da ich ja sozusagen den ganzen stoff "kenne" (naja, ich hab den kurs dann vorzeitig gelassen
) will ich ja nicht mit der theorie zu tief gehen wenn wir da jetzt noch nicht mal mit dem stoff sind...
wär echt super wenn mir jemand bescheid sagen könnte... danke im voraus!
und wegen der sprache... also ich würde es mir echt überlegen, ob ihr nicht wirklich die fragen auf englisch beantwortet... ich mein, wie schon oben erwähnt, die fragen sind auf englisch, die case ist auf englisch... da ist es allein schon bei der fragen- beantwortung viel einfacher wenn man dann sozusagen etwas aus der case genau "zitieren" kann ohne dass es dabei übersetzungs- und verständnisschwierigkeiten gibt... wirklich, glaubt mir, ist viel besser![]()
ist nur gut gemeint von mir![]()
![]()
die nächste folie, die kommt ist die mit dem bmw/gucci beispiel.
das müsste ungefähr die 70. folie sein.
mlg
Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.
was habt ihr bei der frage "What sub-markets do you find?" geschrieben?
ich hab die 3 kundengruppen genommen. allerdings bin ich mir keineswegs sicher, ob das stimmt.
mlg
Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.
Lesezeichen