Verschoben in das Unterforum "Allgemeines zum 1. Abschnitt"
Also ich kann nur vom Kurs "Ökonomik des öffentlichen Sektors" sprechen. Wer sich unter dem Titel nicht viel vorstellen kann, es geht um eine Einführung in die Finanzwissenschaft. Zum Teil baut der Kurs auf VWL 1 auf. Winner und Sausgruber gestalten den Kurs interessant. Also mir hat er (bis jetzt) gut gefallen und kann ihn durchaus weiterempfehlen. Im PS selbst ist der Aufwand minimal.
Das waren die Themen, die wir behandelt haben:
Theorie des Marktversagens – Begründung der Staatstätigkeit
Theorie öffentlicher Güter
Theorie externer Effekte
Kosten-Nutzenanalyse
Öffentliche Willensbildung und Theorie des Staatsversagens
Gerechtigkeit und Umverteilung, Ungleichheit und Armut
Effizienz von Transferprogrammen
Steuerausgestaltung und Steuerinzidenz
Besteuerung und Effizienz
lg
Matthias
Lesezeichen