kann mir jemand vielleicht sagen wieviel die zwischenklausur zählt? wieviel prozent macht die zwischenklausur von der gesamtnote aus?
Hallo!
Folgende Infos sind jetzt im E-Campus:
Liebe Studierende,
hier die versprochenen organisatorischen Details zur Zwischenklausur für Studierende nach Prüfungsordnung "alt" (TeilnehmerInnen siehe Liste unter course documents, Vorlesung):
(1) Gruppeneinteilung
die Klausur beginnt um 10:00Uhr und dauert max. 30 Minuten. Die Gruppeneinteilung ist wie folgt:
Ihr Nachname : Ort
ABFA - HUPP : SOWI AULA
INCE - PRIO : SOWI HS1
RADM - ZÖSCH : SOWI HS3
(2) Stoffumfang: Kapitel 2-6
* es gibt insgesamt 5 Fragen, für die 20 Punkte zu erreichen sind:
F1:3 MCá2P - bei Falschantwort gibt es einen Minuspunkt
F2:2 MCà2P - keine Minuspunkte für falsche Antworten
F3: 1 RE á 3P
F4: 1 RE á 4P
F5: 1 RE á 3P
(3) WICHTIG - unbedingt zu beachten :
* Bringen Sie Ihren Studentenausweis mit.
* Programmierbare Taschenrechner und Handys als Taschenrechner sind nicht erlaubt.
* Lesen Sie die Angaben GENAU durch und schreiben Sie LESERLICH. UNLESERLICHES KANN NICHT BEURTEILT WERDEN.
* Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH die Angabezettel für die Beantwortung der Fragen. LOSE ZETTEL WERDEN NICHT ANGENOMMEN !!!
* Lösen Sie die Rechenaufgaben vollständig und nachvollziehbar unter der Angabe. INTERPRETIEREN SIE JEWEILS DAS ERGEBNIS, d.h. antworten Sie auf die gestellte Frage.!!!
Noch eine gute Vorbereitungszeit und lg. Ihr Makro-Team
Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)
kann mir jemand vielleicht sagen wieviel die zwischenklausur zählt? wieviel prozent macht die zwischenklausur von der gesamtnote aus?
1.Vorlesung
Die Vorlesung wird als VU (LV mit immanentem
Prüfungscharakter) geführt. Die Leistungsbeurteilung erfolgt über
dieZwischenklausur (40%) und die Schlussklausur (60%) über
den gesamten Semester-Stoff der VU im Rahmen der
Modulprüfung (60Minuten).
Für eine positive Note sind 50% der maximalen Punktezahl
erforderlich. Die Grenzen für die Noten 3, 2 und 1 liegen bei
65%, 75% und 90% der Maximalpunkte.
Bei einer negativen Beurteilung der Lehrveranstaltung ist die
gesamte Lehrveranstaltung zu wiederholen.
mfg
Bedeutet das also dass man zur Zwischenklausur nicht unbedingt positiv sein muss um den Kurs weitermachen zu können?
glaub schon, ja....Zitat von csaf5413
nein, musst du nicht unbedingt. jedoch ist es ratsam, weil bei der schlussklausur dann wirklich alles kommt. und 40% ist doch auch schon ganz schön viel. dann bräuchtest du bei der schlussklausur nicht mal positiv sein![]()
ja ich würde dir auch raten dass du so gut wie möglich bei der zwischenklausur abschneidest... wenn du zB einen 3er in der zwischenklausur hast kannst du in der schlussklausur negativ sein und bekommst trotzdem noch deinen 4er als gesamtnote... und ich mein, der vorposter hat es eh schon erwähnt- es ist jetzt eindeutig weniger stoff als bei der schlussklausur weil ja da dann alles kommt... und außerdem- die schlussklausur ist auch mitten in den semesterferien... ich glaub daher nicht, dass man sich dann 100%ig auf die vwl2 prüfung konzentrieren kann...![]()
![]()
also kurzum... schau wirklich dass du jetzt in der zwischenklausur so gut wie möglich bist... von 20 punkten musst du 13 zusammenbringen damit du einen 3er hast und dir dann bei der schlussklausur keine gedanken machen musst...
viel erfolg!
Lesezeichen