SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 92

Thema: PS Jenewein - Hausarbeit

  1. #71
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    13
    Hey!
    Kann mir bitte jemand schnell den richtigen Jahresüberschuss und die richtigen Kennzahlen posten für folgende Angaben:
    Eroeffnungsbilanz: Sachanlagevermoegen 300, Finanzanlagevermoegen 100, Vorrat Erzeugnisse 100(100 Stk. a 1 Euro HK), Bankguthaben 10, Nennkapital 100, Kapitalruechlagen 100, Gewinnruechklagen 80 Bilanzgewinn 20, Steuerrueckstellung 10, Bankkredite 200.

    Geschaeftsfaelle Produktion und Verkauf:
    Kauf von Rohstoffen waehrend des Geschaeftsjahres um 300, davon 240 bar und 60 auf Ziel.
    Produktion von 200 STk. mit folgenden Kosten Rohstoffe 160, Loehne 60, Abschreibungen Sachanlagevermoegen 20
    Im geschaeftsjahr werden 200 Stk zu einem Preis von 3 Euro/Stueck verkauft, davon 460 bar und 140 auf ziel, die bewertung erfolgt auf basis von fifo

    sonstiges:
    bezahlte personalkosten vertrieb 40, verwaltung 50
    abschreibung von sach-av des vetriebs 10, von sachanlagevermoegen der verwaltung 5, die abschreibungen werden direkt verbucht
    bezahlter marketingaufwand 45
    barkauf von finanz-av 60
    zahlungswirksamer dividendenertrag aus dem finanz-av 10
    tilgung bankkredite 8 zum ende des geschaeftsjahres(auch im naechsaten geschaeftsjahr erfolgt eine tilgung in hoehe von 10)
    zinssatz Bankkredite 4 prozent, zinsen werden bar bezahlt
    dividendenzahlung an eigentuemer 20, die dividenen werden ......
    steuersatz 25 prozent....
    dividenden in hoehe von 25 ausgeschuettet...
    lg

  2. #72
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von annsti
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    75
    bekommts ihr Bank bei dem SBG dann 0 raus oder wie?

    weil SAV (265) + FAV (160) + Rohstoffe (140) + Fertige Erzeugnisse (120) + Forderungen (140) = 825

    da kommt nirgends die Bank vor

    und natürlich geht sich des bei der bank bei mir nicht genau auf 0 aus

  3. #73
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.01.2005
    Beiträge
    35
    Hi, kann mir jemand bitte erklären wie folgende Sachverhalte verbucht werden? Über welche Konten? Genaue Buchungssätze?

    dividendenzahlung an eigentuemer 20, die dividenen werden ......
    steuersatz 25 prozent....
    dividenden in hoehe von 25 ausgeschuettet...

  4. #74
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.01.2005
    Beiträge
    35
    ich post mal meine Ergebnisse mit folgenden Angaben(da es ja mehrere Gruppen gibt):

    Eroeffnungsbilanz: Sachanlagevermoegen 300, Finanzanlagevermoegen 100, Vorrat Erzeugnisse 100(100 Stk. a 1 Euro HK), Bankguthaben 10, Nennkapital 100, Kapitalruechlagen 100, Gewinnruechklagen 80 Bilanzgewinn 20, Steuerrueckstellung 10, Bankkredite 200.

    Geschaeftsfaelle Produktion und Verkauf:
    Kauf von Rohstoffen waehrend des Geschaeftsjahres um 200, davon 160 bar und 40 auf Ziel.
    Produktion von 200 STk. mit folgenden Kosten Rohstoffe 160, Loehne 60, Abschreibungen Sachanlagevermoegen 20
    Im geschaeftsjahr werden 200 Stk zu einem Preis von 3 Euro/Stueck verlauft, davon 460 bar und 140 auf ziel, die bewertung erfolgt auf basis von fifo

    sonstiges:
    bezahlte personalkosten vertrieb 60, verwaltung 30
    abschreibung von sach-av des vetriebs 10, von sachanlagevermoegen der verwaltung 5, die abschreibungen werden direkt verbucht
    bezahlter marketingaufwand 45
    barkauf von fianaz-av 50
    zahlungswirksamer dividendenertrag aus dem finanz-av 30
    tilgung bankkredite 8 zum ende des geschaeftsjahres(auch im naechsaten geschaeftsjahr erfolgt eine tilgung in hoehe von 10)
    zinssatz nakkredite 4 prozent, zinsen werden bar bezahlt
    dividendenzahlung an eigentuemer 20, die dividenen werden ......
    suersatz 25 prozent....
    dividenden in hoehe von 25 ausgeschuettet...

    meine Ergebnisse:
    gewinn vor steuern 252
    steuern 63
    gewinn nach steuern 189
    bilanzzsumme sbk ???
    cashflow ???

    guv(gkv):
    umsatzerlose 600
    bestandsveraenderung 20
    materialaufwand -160
    personalaufwand -150
    abschreibungen - 35
    sonstiger betrieblicher aufwand(marketing, oder?) -45
    betriebsergebnis 230
    finanyertrag 30
    finanzaufwand -8
    finanzergebnis 22
    egt 252
    stuern vom ertrag -63
    jahresueberschuss 189

    GKV & UKV hab ich schon errechnet, die Angaben weichen bei meiner PS Aufgabe ab (Marketingaufwand, Dividendenerträge, Barkauf von Finanzvermögen).
    BITTE UM BILANZSUMME und BANKGUTHABEN!

    Danke

  5. #75
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    136
    hy ulliblink, wie kommst du auf einen finanzertrag von 30? da komm i iwie nit drauf

  6. #76
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.01.2005
    Beiträge
    35
    In der Bilanz hast du zu Beginn Steuerrückstellungen von 10, dann 25 % Steuern = 63. Scheinbar berücksichtigst du das nicht

    Antwort SiSU:
    LAut Angabe Finanzerträge 30 (Aufgabenstellungen unterscheiden sich etwas von PS zu PS
    Geändert von Ulliblink (24.05.2008 um 19:33 Uhr)

  7. #77
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von Ulliblink
    ich post mal meine Ergebnisse mit folgenden Angaben(da es ja mehrere Gruppen gibt):

    Eroeffnungsbilanz: Sachanlagevermoegen 300, Finanzanlagevermoegen 100, Vorrat Erzeugnisse 100(100 Stk. a 1 Euro HK), Bankguthaben 10, Nennkapital 100, Kapitalruechlagen 100, Gewinnruechklagen 80 Bilanzgewinn 20, Steuerrueckstellung 10, Bankkredite 200.

    Geschaeftsfaelle Produktion und Verkauf:
    Kauf von Rohstoffen waehrend des Geschaeftsjahres um 200, davon 160 bar und 40 auf Ziel.
    Produktion von 200 STk. mit folgenden Kosten Rohstoffe 160, Loehne 60, Abschreibungen Sachanlagevermoegen 20
    Im geschaeftsjahr werden 200 Stk zu einem Preis von 3 Euro/Stueck verlauft, davon 460 bar und 140 auf ziel, die bewertung erfolgt auf basis von fifo

    sonstiges:
    bezahlte personalkosten vertrieb 60, verwaltung 30
    abschreibung von sach-av des vetriebs 10, von sachanlagevermoegen der verwaltung 5, die abschreibungen werden direkt verbucht
    bezahlter marketingaufwand 45
    barkauf von fianaz-av 50
    zahlungswirksamer dividendenertrag aus dem finanz-av 30
    tilgung bankkredite 8 zum ende des geschaeftsjahres(auch im naechsaten geschaeftsjahr erfolgt eine tilgung in hoehe von 10)
    zinssatz nakkredite 4 prozent, zinsen werden bar bezahlt
    dividendenzahlung an eigentuemer 20, die dividenen werden ......
    suersatz 25 prozent....
    dividenden in hoehe von 25 ausgeschuettet...

    meine Ergebnisse:
    gewinn vor steuern 252
    steuern 63
    gewinn nach steuern 189
    bilanzzsumme sbk ???
    cashflow ???

    guv(gkv):
    umsatzerlose 600
    bestandsveraenderung 20
    materialaufwand -160
    personalaufwand -150
    abschreibungen - 35
    sonstiger betrieblicher aufwand(marketing, oder?) -45
    betriebsergebnis 230
    finanyertrag 30
    finanzaufwand -8
    finanzergebnis 22
    egt 252
    stuern vom ertrag -63
    jahresueberschuss 189

    GKV & UKV hab ich schon errechnet, die Angaben weichen bei meiner PS Aufgabe ab (Marketingaufwand, Dividendenerträge, Barkauf von Finanzvermögen).
    BITTE UM BILANZSUMME und BANKGUTHABEN!

    Danke
    Habe ich genau gleich (der Finanzertrag kommt vom zahlungswirksamen Dividendenertrag - zur allgemeinen Aufklärung!)
    Bilanzsumme: 764
    Saldo Bank: 49
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  8. #78
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Ich hab Probleme bei der GuV im UKV. Wie soll ich mit der Bestandsänderung von 20 umgehen - sonst stimmt die Betriebsergebnisse nicht überein. Zieh ich die Bestandsveränderung einfach von den Kosten zur Herstellung der Leistung ab?
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  9. #79
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von annsti
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    75
    hey .. bin in der gruppe wo 825 bei der Bilanz rauskommen sollte...

    frage, wie kommts ihr Kapitalrücklagen 244??
    und noch was, wie kommts ihr bei Bank auf -41? könnte jemand vielleicht so lieb sein und mir die zahlen der beiden seiten des 28 kontos aufschreiben??

    bitte um hilfe, bin am verzweifeln

  10. #80
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    2
    kann mir einer von euch sagen, wie ich bei den Abschlussbuchungen auf die Steuern, den GuV Gewinn und die Zuweisung der Rücklagen komme??? wär echt spitze, wenn mir das einer von euch erklären könnte...

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hausarbeit - Eberharter
    Von granma im Forum VWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 21:31
  2. Krappinger 2. Hausarbeit
    Von xxgeorgexx im Forum BWL II
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.05.2006, 18:38
  3. 3. Hausarbeit von Rauskala
    Von Cherry the Kid im Forum BWL II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 21:23
  4. Hausarbeit Magreiter?
    Von FRY im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.2003, 12:01
  5. 2.Teilprüfung als hausarbeit
    Von Kathrin im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.06.2003, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti