SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Online Test Woche 8

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csag8871
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    204
    Kann bitte jemand, der den Test noch nicht abgeschickt hat, die Fragen hier posten...würds mir gerne nochmal ansehen.

    dankeschön

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    192
    Hat eigentlich auch noch wer das Problem, dass der test nicht vollstädnig geladen wird?

    Ich kann Frage 11 nicht beantorten, da mir zwar die Grafiken, aber nicht die Zahlen zu den Antwortmöglichkeiten (A-E) angezeigt werden. Somit kann ich zwar rechnen und aus dem Listenfelda auswählen, weiss jedoch nicht welcher Buchstabe für welches Ergebnis steht.

  3. #33
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.11.2007
    Beiträge
    15
    hi @ all!!!

    bräuchte bitte den Rechenweg für BSP 10!!!

    mfg

  4. #34
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von csag8817
    hi @ all!!!

    bräuchte bitte den Rechenweg für BSP 10!!!

    mfg
    also ich habe mit der formel Var(X)+Bais(X)² gerechnet...
    gefragt ist T3: das heißt du rechnest 1/n + (1)²
    ->Lösung: 1/n+1

    ich hoffe ich konnte dir helfen!

    lg

    ps: hat irgendwer den rechenweg für die nummer 11?

  5. #35
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von csag9577
    also ich habe mit der formel Var(X)+Bais(X)² gerechnet...
    gefragt ist T3: das heißt du rechnest 1/n + (1)²
    ->Lösung: 1/n+1

    ich hoffe ich konnte dir helfen!

    lg

    ps: hat irgendwer den rechenweg für die nummer 11?
    Bei Nr. 11 gibt es keinen Rechenweg. Man muss logisch denken *g* - habe aber herrausgefunden dass bei der Klausur Statistik II SS 2005, die Aufgabe 3 genau die gleiche ist mit den selben Zahlen - kannst dort die lösungen also übernehmen...
    Es ist auch eine gute Erklärung dabei, warum die Lösung so ist.
    11.)
    a = T3 = C
    b= T5 = E
    c=T2 = B
    d=T1 = A
    e=T4 = D

    Erklärung dazu: (aus der "Klausurlösung")

    Drei der Schätzverfahren sind erwartungstreu und zwei Schätzverfahren sind verzerrt. Damit müssen drei Histogramme um den gleichen Wert schwanken. Es handelt sich um die Histogramme in den Abbildungen b), c) und d), die alle um den Wert 2 schwanken. Damit korrespondiert Histogramm b) mit dem unverzerrten Schätzer mit der größten Varianz, also T5. Histogramm c) korrespondiert mit
    dem unverzerrten Schätzer mir der zweitgrößten Varianz, also T2. Histogramm d) ist demnach dem Schätzer T1 zuzuordnen. T3 korrespondiert zu Histogramm a), da T3 einen positiven Bias besitzt. T4 korrespondiert zu Histogramm e), da T4 einen negativen Bias besitzt.

    Also einfach eine Sache zum Ablesen

  6. #36
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von erdbeerchen
    Hat eigentlich auch noch wer das Problem, dass der test nicht vollstädnig geladen wird?

    Ich kann Frage 11 nicht beantorten, da mir zwar die Grafiken, aber nicht die Zahlen zu den Antwortmöglichkeiten (A-E) angezeigt werden. Somit kann ich zwar rechnen und aus dem Listenfelda auswählen, weiss jedoch nicht welcher Buchstabe für welches Ergebnis steht.
    Hallo Erdbeerchen,

    verstehe nicht ganz was du meinst ... bei mir war rechts oben separat angezeigt welcher Buchstabe für welche Ergebnissnummern steht ... wenn ich mich richtig erinnere ungefähr so:

    1. = A
    2. = B
    3. = C
    4. = D
    5. = E

    Kann das zusammen passen? Beantwortet das deine Frage?

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    132
    Könnte bitte jemand von euch den Lösungsweg der ersten beiden Aufgaben posten? Komm nicht auf die Ergebnisse, wahrscheinlich hab ich die falsche Formel. Danke!

  8. #38
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    22

    Lächeln Danke danke

    Hi leute!

    Danke für eure Kooperation!!!
    (Man dankt und bittet weiter)

  9. #39
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von Martina88
    also das Ergebnis lautet 5σ²/16.. hab den Test schon abgeschickt&da hat das Ergebnis gestimmt..

    1/64*4σ²+1/4*σ² war mein Rechenweg. Frag mich nicht warum, aber man muss di Brüche einfach quadrieren
    Also mein Rechenweg für Frage 7:

    Ausgangsgleichung: T3 = MW = 1/8*(X1+X2+X3+X4)+1/2*X5
    Da wir die Varianz (T3)= σ² gefragt ist und wir die Gleichung für µ = MW = T3 haben müssen wir einfach die Ausgangsgleichung quadrieren!

    Ausgangsgleichung : T3 = 1/8*[(1*µ)+(1*µ)+(1*µ)+(1*µ)] + 1/2*1*µ

    -> Var(T3) = 1/64*[(1*µ)²+(1*µ)²+(1*µ)²+(1*µ)²] + 1/4*µ² =

    = 5/16*µ²

    Weiß zwar nicht, ob der Rechenweg stimmt, aber kommt mir eigentlich ziemlich logisch vor...

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von mathiassturm
    Also mein Rechenweg für Frage 7:

    Ausgangsgleichung: T3 = MW = 1/8*(X1+X2+X3+X4)+1/2*X5
    Da wir die Varianz (T3)= σ² gefragt ist und wir die Gleichung für µ = MW = T3 haben müssen wir einfach die Ausgangsgleichung quadrieren!

    Ausgangsgleichung : T3 = 1/8*[(1*µ)+(1*µ)+(1*µ)+(1*µ)] + 1/2*1*µ

    -> Var(T3) = 1/64*[(1*µ)²+(1*µ)²+(1*µ)²+(1*µ)²] + 1/4*µ² =

    = 5/16*µ²

    Weiß zwar nicht, ob der Rechenweg stimmt, aber kommt mir eigentlich ziemlich logisch vor...
    ja genau so war mein Rechenweg auch ;9

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  2. Online Test Woche 7
    Von unicorn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:09
  3. Diese Woche kein Online-Test?
    Von Lumpi im Forum VWL I
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 19:30
  4. Online-Test?!
    Von Spielerprinz im Forum BWL II
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 19:08
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti