SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 59

Thema: Lösung Übungsklausur Hanke

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csaf8678
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    142
    Danke für deine hilfe, ja so wars halt in der Online Prüfung, aber da sind noch mehr solche "kleinen Fehler"!!!!

    Weißt du wieviel Rechenaufgaben ca. von den 10 Aufgaben kommen????

  2. #42
    Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von csag4842
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von csaf9025
    Wie funktioniert die Aufgabe 21? kann mir jemand helfen?
    Also. Aufgabe 21.

    Am Besten, du zeichnest dir bei dem zeug immer einen zeitstrahl, hilft mir zumindest...

    31.10
    550*(1+0.03/12)^2 = /2 Monate verzinsung, 3%pa

    31.12 (=01.01.)
    =552,75*(1+0.027/4)= /Zinssatz wechselt => 2,7%pa => 4x/Jahr

    31.03 (=01.04)
    =556,48
    +400
    =956,48*(1+0.027/4)=

    30.06 (=01.07)
    =962,94
    -100
    =862,94*(1+0.027/4)=

    01.10
    =868,76

    Kurz zur Erklärung:

    Es sind immer vierteljahres perioden, aus dem grund brauchst du bei der verzinsung keine hochzahlen mehr (4*(1/4) hebt sich auf...)
    ausser am anfang, wo 2 monate zu 3%pa verzinst werden.
    ich hoff es is somit klarer...

    lg
    the snowtree

  3. #43
    Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von csag4842
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    67
    @ csaf
    keine ahnung...
    kann mir nicht vorstellen, das da sehr viele kommen werden. es ist doch immer recht ein aufwand.vielleicht ein paar kleinere?! ich denk es wird von der aufteilung her wie die ü-klausur... bischen kürzer. hoffentlich
    mal sehen...
    lg
    the snowtree

  4. #44
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    374
    Zitat Zitat von csaf8678
    Danke für deine hilfe, ja so wars halt in der Online Prüfung, aber da sind noch mehr solche "kleinen Fehler"!!!!

    Weißt du wieviel Rechenaufgaben ca. von den 10 Aufgaben kommen????
    welche 10 aufgaben?

  5. #45
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    15
    Danke, hat mir sehr geholfen

  6. #46
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Mir kommt vor es wurde mal gesagt, dass nur 2 Rechenaufgaben kommen, Rest ist Theorie.

    Alles Gute und viel Glück für morgen!!!

  7. #47
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    06.12.2005
    Beiträge
    22
    Meiner Meinung nach:
    1) nur b) (weil a) ist ein Widerspruch, ich brauch liquide Mittel, warum sollte man sie dann verkaufen?)
    2) a),c),e)
    3) c)
    4) d)
    5) a), b), c)
    6) b) (eventuell auch d) aber bin mir nicht sicher)
    7) a)
    b), c), d) e) ( eventuell auch a), weil ich wüsste nicht was dagegen spricht)
    9) d)
    10) d)
    11) a), d), e)
    12) a), d) ( bei e) bin ich mir nicht sicher glaub aber es ist eher falsch)
    13) a), b)
    14) a)
    15) c)
    16) c), d) (bei e) bin ich mir nicht sicher glaub aber es ist eher falsch)
    17) b) d) (bei e) bin ich mir nicht sicher glaub aber es ist eher falsch)
    1 b), d) (bei a) und c) bin ich mir nicht sicher)
    19) a), b), d)
    20) a)
    21) b)
    22) b), e)

    Über Anregungen und Beschwerden wäre ich sehr dankbar!

    Viel Glück für die restlichen Prüfungen!
    Geändert von joulopukki (13.02.2008 um 16:43 Uhr)

  8. #48
    Golden Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    06.04.2006
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    294
    würde so antworten:

    1. a(z.b. Wertpapiere), b
    2. a, c, e
    3. c
    4. c, d
    5. a, b, c
    6. b
    7.a
    8. a,b,c,d,e
    9. b, d
    10. d
    11. a,c,d,e
    12. a,d
    13. a,b
    14. c(Aktie short, short Put)
    15. c
    16. c,d
    17. b,e
    18.(unsicher): b,c,d
    19. a,b,d
    20. a
    21.b
    22. b,e

  9. #49
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    06.12.2005
    Beiträge
    22

    Aktien

    Sind Aktien deswegen, liquide Mittel, weil sie leicht veräußerbar sind?
    Wo hast du das gelesen?

    Wäre gut zu wissen...

  10. #50
    Junior Member Bewertungspunkte: -1

    Registriert seit
    19.11.2005
    Beiträge
    44
    hallo,
    kann mir bitte jemand di nummer 14 erklären??!!! komm einfach nicht drauf... wäre sehr dankbar!!

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. elv mathe übungsklausur
    Von csag1421 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 10:18
  2. übungsklausur für werthner
    Von iww1986 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 13:23
  3. Werthner: Probleme bei Übungsklausur..
    Von than im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2005, 18:10
  4. 62b (Tappeiner-Übungsklausur)
    Von Christoph1 im Forum VWL I
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 22:33
  5. klausur greiter - übungsklausur
    Von engerl im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.12.2004, 10:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti