Ja es ist ab und zu ganz praktisch.
Derive ist ein Mathematikprogramm, kann so ziemlich alles.
Ähm eine Frage, wie kommst du auf die Zahlen in Aufgabe 16b?
Weil der Gleichgewichtspreis ist ja 1,7
Für die Konsumenten steigt er auf 2 --> um 0.3
Für die Produzenten sinkt er auf 1,6 --> um 0.1
Wär also für mich ein Verhältnis von 1:3 oder 25%/75%.
Oder muss ich mir da zuerst ausrechnen, was die Produzenten/Konsumenten vorher/nacher verdient/bezahlt haben und das dann erst vergleichen?
Lg
Lesezeichen