Hat jem. schon auf. 6 gerechnet?
Da muss ich doch so rechnen:
16,8-t*1/Wurzel 11
oder?
Weiß jem. wie ich das t berechne?
Bevor jemand seinen/ihren Test abschickt, sollte er/sie sie den Test hier ins Forum kopieren und dann ins Forum die erreichten Punkte posten oder wenn möglich schreiben welche Questions True or False waren.
So umgehen wir die Taktik von Prof. Lang, dass wir unser Feedback nicht mehr ansehen können.
Hat jem. schon auf. 6 gerechnet?
Da muss ich doch so rechnen:
16,8-t*1/Wurzel 11
oder?
Weiß jem. wie ich das t berechne?
Zitat von claudi217
Hallo du!
Aufgabe 6 habe ich so berechnet:
= 1/11*(15.1+ ..... + 16.0) = 182.3/11 = 16.4818
dein sogenantes t = z-(Alpha/2) =0.975 => 1,96
= 16.4818-1.96*(1/ wurzel(11)) = 15.89
Aufgabe 7 ist somit dann
= 16.4818+1.96*(1/ wurzel(11)) = 17.07
ich hab bei aufgabe 6 und 7 auch so gerechnet....
hat jemand eine ahnung wie man aufgabe 5 rechnen muss? ich weiß einfach nicht wie ich da ansetzen soll![]()
Hallo an alle! hat jemand von euch schon die Ergebnisse?![]()
ups, hab mich beim arithmetischen Mittel verrechnetZitat von csag82
;
Danke für den Lösungsweg --> wusste nicht, dass ich beim t noch aus der Phitabelle die Lösung rauslesen muss![]()
hallo!
eine frage: ist aufgabe 3 und 4 nicht auch gleich zu berechnen wie 6 und 7?
Ich denke schon, bzw so hab ich es auf jedenfall.Zitat von missy
Aufgabe 1:
x/n
Aufgabe 2:
1/x
Aufgabe 3:
12.15
Aufgabe 4:
12.87
Aufgabe 5:
0.45
Aufgabe 6:
15.89
Aufgabe 7:
17.07
Aufgabe 8:
Aufgabe 9:
Hat jemand einen Vorschlag für 8 und 9 ??
Hier können mehrere Lösungen richtig sein, oder?
Ansonsten habe ich die gleichen Ergebnisse wie csag82....
Geändert von sowi123 (10.12.2007 um 22:09 Uhr)
hallo csag82!
kannst du mir bitte sagen, wie du bei aufgabe 5 gerechnet hat? ich komm da einfach nicht weiter![]()
Lesezeichen