.... ahhh, verstehe... so macht das Sinn... Danke für die Erklärung!Zitat von csaf7490
Lg Coach
würde mir bitte jemand die 2 folien nach 'growth' erklären: the bigger ones eat the smaller ones und the faster ones eat the slower ones. ich verstehe nicht, was da gemeint sein soll. Möbel Lutz vs. Miele![]()
war zwar jede vu, kann mich aber nicht an diese folien erinnern. in den büchern hab ich auch nichts dazu gefunden.
mlg
Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.
.... ahhh, verstehe... so macht das Sinn... Danke für die Erklärung!Zitat von csaf7490
Lg Coach
hallo,
weiß jemand was genau mit bypassing gemeint ist?
ich hab mir folgendes dazu aufgeschrieben:Zitat von iggie
you are not developing what your competitors develop but you develop what will be the next problem (after the solution of the competitor) for customers.
hoffe, ich konnte helfen.
mlg
Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.
hi,
kann mir jmd. sagen wo ich Informationen über die Raumaufteilung herbekomme? Würd gern wissen wo ich schreibe.
Hi Zusammen!
Eine Frage hab ich grad noch... was würdet ihr schreiben wenn ihr die Kennzahlen "Market Potential", "Market Volume" und "Market Share" erklären müsstet... hat wer da eventuell ein Beispiel dazu?
Wenn ich z.B. ein Software Hersteller für PCs wäre, dann wäre ja das Market Volume alle Leut die einen PC haben, der Market Share alle Leut die meine Software haben, aber was wäre dann das Market Potential?
in der E-Mail war ein Anhang dabei mir Raumaufteilung.Zitat von project2501
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht
@ partytime:
Danke. Habs gefunden.
@coatch:
potential: alle die im entferntesten als kunden in frage kommen
volume: zur zeit vorhandene anzahl von kunden
m.s.: sales/volume
Vielleich erklärt es sich am bspl. vom Carvel: das Potential der Yuppies wäre z.B. 300,000, oder der Little Emps 1,5 mio. Von denen sind aber nicht alle aktuelle Kunden, d.h. es sind nur insgesamt so viele von denen vorhanden.
Market Volume wäre die tatsächsliche Anzahl von ice cream cake Kunden im jeweiligen Sub-Market, oder insgesamt je nach dem im welchen stadium der analyse du dich befindest.
Market Share wäre dann das Verhältnis von den Verkäufen der Firma / das Market Volume
Hoffe mal ich konnte dir auf die schnelle etwas behilflich sein.
mfg Vince
hab mir bei der frage "discuss and define the business domain of carvel....usw" aufgeschrieben dass es sehr wahrscheinlich zur klausur kommt... habt ihr für mich vielleicht noch so einen heissen tip? oder einfach nur nach dem wie ihr den mühli so einschätzt, was glaubt ihr bringt er?
joa das hört sich recht vernünftig an. könnte mir auch vorstellen das er was zu den differentiating capabilities fragt. aber drankommen kann natürlich alles, vermutlich die market environment nicht, aber sonst ..
Lesezeichen