SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 12 ErsteErste ... 89101112 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 119

Thema: VO Klausur Mühlbacher

  1. #91
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csaf7490
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    450
    würde mir bitte jemand die 2 folien nach 'growth' erklären: the bigger ones eat the smaller ones und the faster ones eat the slower ones. ich verstehe nicht, was da gemeint sein soll. Möbel Lutz vs. Miele
    war zwar jede vu, kann mich aber nicht an diese folien erinnern. in den büchern hab ich auch nichts dazu gefunden.

    mlg
    Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.

  2. #92
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von Coach
    Registriert seit
    23.01.2007
    Beiträge
    450
    Zitat Zitat von csaf7490
    ich glaube, dass da gemeint ist: wenn mehrere personen/gruppen diese erwartung haben macht es sinn ein neues segment daraus zu machen.

    kann das jemand bestätigen?

    mlg
    .... ahhh, verstehe... so macht das Sinn... Danke für die Erklärung!

    Lg Coach

  3. #93
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    34
    hallo,
    weiß jemand was genau mit bypassing gemeint ist?

  4. #94
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csaf7490
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    450
    Zitat Zitat von iggie
    hallo,
    weiß jemand was genau mit bypassing gemeint ist?
    ich hab mir folgendes dazu aufgeschrieben:
    you are not developing what your competitors develop but you develop what will be the next problem (after the solution of the competitor) for customers.

    hoffe, ich konnte helfen.

    mlg
    Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.

  5. #95
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.09.2007
    Beiträge
    29
    hi,

    kann mir jmd. sagen wo ich Informationen über die Raumaufteilung herbekomme? Würd gern wissen wo ich schreibe.

  6. #96
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von Coach
    Registriert seit
    23.01.2007
    Beiträge
    450
    Hi Zusammen!

    Eine Frage hab ich grad noch... was würdet ihr schreiben wenn ihr die Kennzahlen "Market Potential", "Market Volume" und "Market Share" erklären müsstet... hat wer da eventuell ein Beispiel dazu?

    Wenn ich z.B. ein Software Hersteller für PCs wäre, dann wäre ja das Market Volume alle Leut die einen PC haben, der Market Share alle Leut die meine Software haben, aber was wäre dann das Market Potential?

  7. #97
    Experte Bewertungspunkte: 14
    Avatar von partytime!
    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    IBK / Bayern
    Beiträge
    909
    Zitat Zitat von project2501
    hi,

    kann mir jmd. sagen wo ich Informationen über die Raumaufteilung herbekomme? Würd gern wissen wo ich schreibe.
    in der E-Mail war ein Anhang dabei mir Raumaufteilung.

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Bertolt Brecht

  8. #98
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.09.2007
    Beiträge
    29
    @ partytime:

    Danke. Habs gefunden.

    @coatch:
    potential: alle die im entferntesten als kunden in frage kommen
    volume: zur zeit vorhandene anzahl von kunden
    m.s.: sales/volume
    Vielleich erklärt es sich am bspl. vom Carvel: das Potential der Yuppies wäre z.B. 300,000, oder der Little Emps 1,5 mio. Von denen sind aber nicht alle aktuelle Kunden, d.h. es sind nur insgesamt so viele von denen vorhanden.
    Market Volume wäre die tatsächsliche Anzahl von ice cream cake Kunden im jeweiligen Sub-Market, oder insgesamt je nach dem im welchen stadium der analyse du dich befindest.
    Market Share wäre dann das Verhältnis von den Verkäufen der Firma / das Market Volume

    Hoffe mal ich konnte dir auf die schnelle etwas behilflich sein.

    mfg Vince

  9. #99
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    22.04.2007
    Beiträge
    37
    hab mir bei der frage "discuss and define the business domain of carvel....usw" aufgeschrieben dass es sehr wahrscheinlich zur klausur kommt... habt ihr für mich vielleicht noch so einen heissen tip? oder einfach nur nach dem wie ihr den mühli so einschätzt, was glaubt ihr bringt er?

  10. #100
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.09.2007
    Beiträge
    29
    joa das hört sich recht vernünftig an. könnte mir auch vorstellen das er was zu den differentiating capabilities fragt. aber drankommen kann natürlich alles, vermutlich die market environment nicht, aber sonst ..

Seite 10 von 12 ErsteErste ... 89101112 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klausur Mühlbacher
    Von mr. m im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 10:23
  2. Mühlbacher Klausur
    Von judy im Forum BWL II
    Antworten: 232
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 16:06
  3. Wie war die Mühlbacher-Klausur?
    Von Matthias86 im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 19:13
  4. Klausur Mühlbacher
    Von zollerc im Forum BWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 13:06
  5. klausur mühlbacher
    Von tomasi im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 16:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti