Prüfungsinformation
Prüfungstermin: Do, 24.1.2008, 15.30 – 17.00 Uhr, HS G
Prüfungsmodus: Schriftlich, Dauer: 90 Minuten
(davon 45 Minuten Recht, 45 Minuten Wirtschaft)
Bewertung: In jedem Prüfungsteil (Recht bzw. Wirtschaft) werden 50 Punkte vergeben. Die Prüfung ist eine Gesamtprüfung. Für die positive Absolvierung sind in jedem Prüfungsteil mindestens 25 Punkte zu erreichen. Dies soll sicherstellen, dass beide Prüfungsgegenstände – deren Zusammenspiel ja den Charakter der Veranstaltung ausmacht – entsprechend vorbereitet werden. Für die Gesamtnote ist dann die Gesamtsumme der erreichten Punkte (max. 100) entscheidend: ab 51 Punkten ist die Prüfung positiv.
[Zur nochmaligen Klarstellung: Selbst wenn bei einem Prüfungsteil das Maximum der Punkte (50) erreicht wird, im anderen Prüfungsteil beispielsweise jedoch nur 24 Punkte (Gesamtpunktezahl also 74) wird die Prüfung insgesamt negativ beurteilt, weil die minimale Punkteanzahl von 25 in einem der beiden Prüfungsteile eben nicht erreicht wurde!]
Prüfungsorganisation Die Laufzettel für die Anmeldung zur Prüfung können aus dem e-campus herunter geladen werden und sind dann vollständig ausgefüllt im Sekretariat von Prof. Schwartze
(ZiNr. 2054 im Universitätshauptgebäude, 2. Stock) abzugeben (sollte dies nicht möglich sein, so liegen auch Laufzettel im Sekretariat auf). Die Anmeldung kann ab dem 2. Jänner 2008 erfolgen; der späteste Abgabetermin des Laufzettels ist in jedem Fall der 23. Jänner 2008 (12:00 Uhr)!
Lesezeichen