Das Datum der Woche ist einfach nicht tragbar. Anfang oder Ende Februar. Die Organisation ist einfach hervorragend...![]()
Die Termine in der 3. Februarwoche sind in erster Linie für die Leute ungünstig, die während der Semesterferien normalerweise arbeiten, ursprünglich ein Praktika machen wollten oder in den Urlaub fahren wollen. OK, man könnte jetzt sagen, dass man einfach die 3. Februarwoche frei nimmt und die anderen 4 Wochen der Semesterferien arbeitet. Aber dazu braucht es auch Verständnis beim Arbeitgeber und ich glaube nicht, dass viele Lust haben am Abend noch zu lernen, nachdem man 8 Stunden mehr oder weniger hart gearbeitet hat.
Bisher habe ich es immer so gemacht, dass ich mich bereits während den Weihnachtsferien für die Prüfungen Ende Jänner vorbereitet habe (so weit es ging), während ich dann in den Semesterferien Seminararbeiten geschrieben habe. Nun mache ich es eben umgekehrt.
Ich hoffe, dass zumindest im Sommersemester die Prüfungswoche nicht zu spät im Juli sein wird, weil ich glaube, im Sommer wollen wesentlich mehr Leute arbeiten bzw. ein Praktikum machen bzw. auf Urlaub fahren, als es in den Semesterferien der Fall ist.
lg
Matthias
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Das Datum der Woche ist einfach nicht tragbar. Anfang oder Ende Februar. Die Organisation ist einfach hervorragend...![]()
Anscheinend sollte es im Sommer vom 14. - 18. Juli um die Wurst gehen! Das wär eine Woche nach dem Semesterende (4. Juli 2009). Das wäre zumindest eher plausibel als die Prüfungswoche im WS!Zitat von Matthias86
MfG
Alle Angaben sind ohne Gewehr und Pistole!
In der Wochenendausgabe (12./13. Jänner 200der Tiroler Tageszeitung steht ein Bericht über die Prüfungswoche: "Büffeln in der Olympiaeishalle", S. 5.
Subheader: "Die Olympiaworld wird zur Uni-Außenstelle. Weil die Prüfungen dort in den Ferien stattfinden, reichte die ÖH Beschwerde beim Ministerium ein." Die Fakultätsvertretung bringt eure Argumente ein, Bank verteidigt die Schritte: "Ansonsten könnten wir keine fairen Prüfungsbedingungen sicherstellen. Die Satzung erlaubt es, in der vorlesungsfreien Zeit Prüfungen abzuhalten."
Und jetzt kommt die Hammeraussage, die meine persönliche Abneigung ihm gegenüber nochmals verstärkt: "Bank verweist aber darauf, dass kein Student verpflichtet sei, seine Prüfungen zum ersten Termin abzulegen: 'Er kann es sich aussuchen.'" Und weiters, womöglich als sarkastischer Schluss gedacht: "Alternativvorschlägen der Studiosi stehe er offen gegenüber."
Dass ich nicht lache. Die Diplomstudenten MÜSSEN beim ersten Termin antreten. Und blockiert wird ja wo's nur geht.
wieso? habe ich da schon wieder etwas nicht mitbekommen?!Zitat von markus_w
Hände weg von meiner Paranoia!
na toll, am 14. fang ich an zu arbeiten.Zitat von volkswirt
na hoffentlich dauerts nicht zu lange bis die fixen termine da sind, damit man
das mit dem arbeitgeber noch ausmachen kann.
Mir wurde das so gesagt. In BWL3 (Personal) gab es auch nur einen Termin für die Zwischenprüfung, die man mitschreiben musste. Außerdem habe ich das so in Erinnerung, dass man bei einer negativen Klausur den gesamten Kurs wiederholen muss, und keinen zweiten Prüfungsantritt gewährt bekommt.Zitat von pje
Witzig finde ich das à la "können sich auch nen anderen Termin aussuchen." Ja toll, etwa in den Osterferien?!
das gilt für den ersten abschnitt.Zitat von markus_w
Dass ich nicht lache. Die Diplomstudenten MÜSSEN beim ersten Termin antreten. Und blockiert wird ja wo's nur geht.
aber die aussage von herrn bank hat mich auch maßlos geärgert.
kann ich mich als diplomer auf diese aussage rausreden, wenn ich in einer der endklausuren im ersten abschnitt negativ bin, oder wird dann die aussage revidiert?Bank verweist aber darauf, dass kein Student verpflichtet sei, seine Prüfungen zum ersten Termin abzulegen: "Er kann es sich aussuchen"![]()
Nochmal in aller Klarheit, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.
Diejenigen im Diplomstudium BWL und Diplomstudium VWL müssen im ersten Abschnitt beim ersten Termin antreten, im 2. Abschnitt gilt weiterhin das System mit den Fachprüfungen.
Diejenigen im Diplomstudium IWW, Diplomstudium Wipäd und im Bachelorstudium müssen dagegen nicht beim ersten Antritt antreten bzw. bestehen.
Und zur Aussage von Bank: Ich glaube, dass sich diese von selbst kommentiert!
lg
Matthias
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Ich hätte einen Vorschlag: 25. - 29. Februar
oder 3. - 7. März.
Bye-
Lesezeichen