SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Organisationsanalyse: Aufgabe von Fr. Weyer

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    82

    Organisationsanalyse: Aufgabe von Fr. Weyer

    Hi,
    Ich versuche gerade die Aufgabe von Frau Weyer zu lösen, aber da das schon bissl her ist, würde ich ganz gerne wissen, ob ihr die schon gemacht habt und was wir genau tun sollen.

    Ich habe mir folgende Fragestellungen aufgeschrieben, weiß aber nicht mehr welches Spiel gemeint war (Optimismustest? Kartenspiel?) bzw. was alles Inhalt der Organisationsanalyse sein soll:

    1) "Wie kann die Performance in diesem Spiel gesteigert werden?"
    2) "Organisationsanalyse mit Text 2"

    Wäre toll wenn mir einer was dazu sagen könnte, da ich überhaupt nicht weiß wie ich da vorgehen soll.

    Danke schonmal und frohes Neues

  2. #2
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Hi,
    meine Infos sind folgende:
    Zum Beer Game müssen wir in MAXIMAL 5 Sätze beschreiben, wie sich der Ablauf optimieren lassen könnte.

    Beim zweiten Teil können wir irgendwas, was wir bei ihr gelernt haben, anwenden. Z.b. einen 360° Fragebogen erstellen, oder die Organisation anhand einer Metapher beschreiben (Theaterstück, Maschine, etc.) oder beispielsweise auch so ein Class Assignment machen wie wir es die letzte Stunde durchgemacht haben. Es bleibt ganz uns überlassen.
    Ich hab ein Class Assignment gemacht. Man kann sich genug Inhalt herausholen.

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    82
    5 Sätze? Wow, ich hab knapp 4 Seiten geschrieben. Dann muss ich das wohl kürzen. Diese Info hatte ich nicht...

    Mit Class Assignment meinst du die Frage "Wer profitiert, wer leidet" etc. Geschichte? Ok, das wäre nicht so schlimm, da steckt wirklich viel drin.

    Danke dir.

  4. #4
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Ich würds an deiner Stelle nicht kürzen... Wenn Du mehr gemacht hast als gefordert war, sollte es Dir ja im Endeffekt Punktemässig nen Bonus verschaffen (könnte ich mir halt vorstellen).

    Ganz genau die Geschichte meinte ich mit Class Assignment, ja. Da kommt genug Inhalt zusammen

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    82
    Ich hatte das mit den 5 Sätzen so in Erinnerung, dass sie das auf die Frage nach dem Umfang als Antwort gegeben hat "Sie können es auch in 5 Sätzen schreiben wenn Sie das schaffen".

    Hast du dann einfach zu jedem der 9(?) Probleme aufgeschrieben, wer jetzt unter welchem Problem leidet und wer profitiert, oder?

  6. #6
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Zitat Zitat von curana
    Ich hatte das mit den 5 Sätzen so in Erinnerung, dass sie das auf die Frage nach dem Umfang als Antwort gegeben hat "Sie können es auch in 5 Sätzen schreiben wenn Sie das schaffen".
    Wenn es so wäre, uuups
    Aber dann hätte ich es auch in einem Satz geschafft.

    Zitat Zitat von curana
    Hast du dann einfach zu jedem der 9(?) Probleme aufgeschrieben, wer jetzt unter welchem Problem leidet und wer profitiert, oder?
    So ungefähr. Es geht ja darum zu entscheiden, welche der vorgeschlagenen Möglichkeiten genutzt werden sollen, damit man die fehlenden 40 Mio. reinbekommt. Dazu sollten natürlich die moralisch Einwandfreiesten verwendet werden, also das Abwasser in den Fluß leiten kommt damit wahrscheinlich nicht so gut an

    Und mit Hilfe dieser Class Assignment gehst eben die Möglichkeiten durch, bewertest und begründest sie und beschreibst im letzten Punkt deine Empfehlungen.

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    82
    Ich werde das mit dem Abwasser empfehlen. Die Bevölkerung hat warmes Wasser im Fluss, es leben dort keine Tiere mehr die einen beim Schwimmen erschrecken und das mit dem Vergiften der Pflanzen, naja, dafür kriegen sie ja Jobs und Nahrungsergänzungsprodukte (Ironie aus).

    Ich werd das mal mit so einem CA probieren. Meine Empfehlung wird klar sein: Mach den Laden dicht.

    Und damit wünsch ich dir ein frohes neues Jahr! Vielen Dank für deine Hilfe.

Ähnliche Themen

  1. ABWL Organisationsanalyse
    Von evita im Forum ABWL
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 07:22
  2. Organisationsanalyse WS 05/06
    Von engerl im Forum ABWL
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2005, 12:04
  3. FP-Organisationsanalyse
    Von csab9004 im Forum ABWL
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2005, 10:57
  4. Ergebnisse Organisationsanalyse
    Von csab9004 im Forum ABWL
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 14:44
  5. Organisationsanalyse- und Entwicklung
    Von muechi im Forum ABWL
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2003, 08:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti