SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: PS Hutter

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Arife
    Registriert seit
    22.10.2006
    Beiträge
    81

    PS Hutter

    hi,
    weiß vlcht jem. ob wir ne HÜ in Management v Leistgsproz. (Prof.Hutter) auf haben? irgendein text war ja doch bis morgen zu lesen oder nicht?

    thx, lg, arife

    EDIT BY MATTHIAS86: In das passende Unterforum verschoben
    Geändert von Matthias86 (14.10.2007 um 16:24 Uhr)
    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    35
    Hm weiß jedenfalls dass wir jetzt eine Hausübung haben ... hat die schon jemand? Wie kommt man auf die umgeformte Zielfunktion? Also Maximum mit 2 Variablen? Kann die Steigung bestimmen - ist der Rest dann einfach irgendwie und dann eben richtig verschieben?

    Auch der ZFK 1 und ZFK 2 ist mir nicht klar wie man da auf die Zahlen kommt ... kann mir da bitte wer weiterhelfen?

    Danke!

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von stratoflo
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    Innrain
    Beiträge
    343
    ja ich verstehs ab Folie S. 29 auch nicht wie das mit dem Optimum funktioniert. Wäre echt hilfreich wenn das jemand erklären könnt..

    Danke

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    35
    Man sollte nicht zu früh posten - glaub habs jetzt durchschaut

    Also ich glaub Zielfunktion ist egal, weil die Steigung kann man ja bestimmen und nachdem man sie dann parallelverschieben kann ist der Rest ja egal - glaub er hat da einfach nur irgendeine als Beispiel genommen.

    Beim ZFK den ich vorher nicht verstanden hab rechne ich mir dann einfach nur aus, um wie viel sich mein DB verändern kann ohne dass ich mein Produktionsprogramm verändern werde, also damit das Optimum gleich bleibt -> ich setze wieder in die Steigung ein und bestimme Minimum und Maximum.

    Solang ich die Folien vor mir hab gehts jetz

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Gänseblümchen
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    184
    Hi!

    Wie habt ihr die Sensibilitätsanalyse gemacht? Ich probier schon eine Ewigkeit und komm einfach nicht drauf...

    Wie seid ihr genau vorgegangen?

    Wär echt dankbar, wenn mir das jemand erklären könnte, werd aus den Folien etc. einfach nicht schlauer

  6. #6
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    16
    hallo leute!

    hab hier nen guten link mit nem ähnlichen beispiel, gut beschrieben mit den einzelnen schritten.. hoffentlich klappts noch bis 14h..

    http://www.xs4all.nl/~pslaats/Downlo...1.2002.001.PDF

    greez johnny

  7. #7
    Neuling Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    9

    schlussklausur

    hallo,
    kann mir irgendjemand sagen, wann beim PS Hutter die Schlussklausur ist und wo?
    danke im voraus!

Ähnliche Themen

  1. bwl3/vwl3??????
    Von csaf7756 im Forum BWL III
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 18:14
  2. bwl3, vwl3
    Von StephanG im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 10:59
  3. BWL3 Stoff???
    Von csaf4910 im Forum BWL III
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 16:43
  4. BWL3 PS Strickner
    Von mary im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2005, 18:48
  5. bwl3 eingangsklausur
    Von keyman im Forum BWL III
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.05.2004, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti