SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Aufgabenblatt 10

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von daedaluZ
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    125

    Aufgabenblatt 10

    jo ist somit falsch, danke volkswirt... bin wohl noch n bissl in den ferien
    Geändert von daedaluZ (07.01.2008 um 12:55 Uhr)

  2. #2
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 71
    Avatar von volkswirt
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    1.594
    Hi!

    1)
    Ich komme auf andere Ergebnisse, denn ich habe mit der Formel MRP=w, wobei MRP=MP x P (MP=delta q/delta L) gerechnet.
    1a) delta q=8; L=5
    1b) delta q=10,5; L=3
    1c) delta q=5,33; L=5
    1d) delta q=8; L=5

    2)
    Hier habe ich, dass jeder seinen Reservationspreis angibt, wodurch derjenige, der die Sache erhälte einen Payoff von Differenz aus Reservationspreis und Zahlung erhält und der zweite Bieter hat einen Payoff von 0. Somit gibt es keinen wirklichen Verlierer, die dominate Strategie wäre meiner Meinung nach bewiesen!

    Ganz sicher bin ich mir aber nicht!

    MfG
    Geändert von volkswirt (08.01.2008 um 18:47 Uhr)
    Alle Angaben sind ohne Gewehr und Pistole!

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.04.2007
    Beiträge
    63
    hallo!

    hätte da eine Frage zur 1. Aufgabe!
    der ansatz mit MRP = w und MRP=MP x P (MP=delta q/delta L) ist mir klar, jedoch verstehe ich nicht wie ich die werte in der tabelle verwenden soll, um auf die lösung zu kommen!??? wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!

    vielen dank!
    mfg

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    133
    wäre super, wenn jemand die Rechenwege posten könnte, quasi als gute Tat im neuen jahr, komm einfach nicht drauf

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von allineed
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    33
    wie habt ihr das gerechnet???

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von allineed
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    33
    Hat jemand ne Lösung zu aufgabe 2?????????????????? bitte bitte

  7. #7
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 71
    Avatar von volkswirt
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    1.594
    Hi!

    Du machst einfach eine Tabelle mit q, L, delta q und delta L!

    Dann kannst du die Wert aus der Angabe berechne:
    (delta q/delta L)(P) = w

    Du bekommst einen Wert delta q!

    Diesen suchst du in der Tabelle und kannst daher L ablesen. Wichtig ist hierbei, nicht den näheren Wert zu suchen, sondern den nächst höheren!

    MfG
    Alle Angaben sind ohne Gewehr und Pistole!

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    133
    hi volkswirt,
    könntest du mir bitte nicht die 1 nochmals besser erklären oder noch besser den rechenweg mit zahlen zb. bei a wie man da rechnet, komm da einfach nicht drauf was delta q und delta L ist.....

    danke

  9. #9
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 71
    Avatar von volkswirt
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    1.594
    Du hast im Prinzip folgende Tabelle gegeben und kannst dann die delta-Werte errechnen:



    q L dq dL
    0 0 - -
    20 1 20 1
    35 2 15 1
    47 3 12 1
    57 4 10 1
    65 5 8 1
    70 6 5 1

    Dann rechnest du wie im vorigen Beitrag beschrieben!

    Du erhälst einen delta q-Wert, den suchst du in der Tabelle und verschiebst in der Zeile zu L! Alles erledigt!

    Wenn der Wert in der Tabelle nicht zu finden ist, nicht den nächstnäheren, sondern den nächsthöheren suchen!

    MfG
    Alle Angaben sind ohne Gewehr und Pistole!

Ähnliche Themen

  1. 5. Aufgabenblatt
    Von Matzy im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 10:16
  2. PS Aufgabenblatt 1
    Von rota im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 23:52
  3. 10. Aufgabenblatt
    Von Baeckerham im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 20:47
  4. 9. Aufgabenblatt
    Von hudson im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 08:11
  5. 6. Aufgabenblatt
    Von Marty im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 02.05.2007, 10:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti