SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: PS Rützler

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    73
    Hallo Leute!
    ich hab da mal ne frage: was lernt ihr eigentlich für die prüfung?Nur die paar beispiele die wir im PS gemacht haben oder auch was aus dem buch vom auer oder grohmann steiger?
    Hab echt keinen plan was ich mir da genau anschauen soll!!

    danke!

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von csag4842
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    67

    Ergebnisse Block II PS Rützler

    Hier meine Lösungen:

    Bsp.11

    linear: pro Jahr 25000 abschreiben

    geom: jeweils 30% des Restbuchwertes abschreiben (0: 75000, 1: 52500, 2: 36750 usw...)

    leistungsproportional: abschreiben mit der Formel : (Anschaffungskosten/gesamte Produktion)*Prod. des Jahres

    Bsp. 12

    FIFO: Bestand 200 Stück zu 230
    LIFO: Bestand 200 Stück zu 200
    gew. Durchschnittspreisverfahren: Bestand 200 zu 214
    gleit. Durchschnittspreisverfahren: Bestand 200 zu 221

    Bsp. 13

    Bilanzsumme: 1430

    GuV: gew. vor Steuern: 591
    Steuern 177,3
    somit: Jahresüberschuss von 414

    CFS: -219

    sg
    the snowtree

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von csaf7304
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    108
    Super! Vielen Dank!

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    165
    Hey hey,
    ich hab die rützler gefragt und der Grohmann-steiger ist für die klausur relevant,
    also viel spaß beim lernen*gg*

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 28
    Avatar von 83stal
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    385
    ich denke der grohmann-steiger war eher für die erste zwischenklausur relevant, weils ja die basics sind.. wer diese dinge nicht kapiert hat, wird auch nicht die zwischenklausur geschafft haben
    wenn man den stoff der letzten proseminare kapiert hat, dann wirds wohl reichen

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von csaf7304
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    108
    Hallo CSAG4842

    könntest du mir den indirekten Weg von deinem CF posten? Komme da irgentwie immer nur auf -19!?

    Danke im Voraus!

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    73
    hey.

    -19 ist nur der OCF!
    da der FCF -200 ergibt sich eine Veränderung der liquiden mittel um -219!

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    838
    umwieivel Uhr schreiben wir eigentlich die Klausur?

  9. #19
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.12.2007
    Beiträge
    19
    8:55 in der Aula

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von csaf7304
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    108
    Ein großes Dankeschön!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. VB Rützler
    Von csaf6065 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 10:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti