danke! hab i ma schon gedacht aber man weiß ja nieZitat von DaniTrade
![]()
Hallo,Zitat von sternschnuppe
Hab das schon mal reingestellt. Ist auf der ersten Seite wie und warum man das so rechnet.
Hier nochmal:
Zitat von DaniTrade
danke! hab i ma schon gedacht aber man weiß ja nieZitat von DaniTrade
![]()
hat jemand ne Lösung für die aufgabe 27?????????????? bitte bitte?!?!?!?!?!!
Hallo !Zitat von allineed
Hier die Anwort auf die 27
Es gibt 3 Möglichkeiten
1. Linerar: 25000 für die ersten 5 Jahre, dann 15000 pro Jahr
2. 25000 für die ersten 5 Jahre, dann 20000 pro Jahr
3. 25000 über die Gesamte Zeit
Glaub aber nich dass die so wichtig is...
Grüße phil
AW:200 000 auf 8 Jahre linear abgeschrieben
d.h: 200 000 : 8 = 25000
1.J: 200 000
-25 000
2.J: 175 000
-25 000
3.J: 150 000
-25 000
4.J: 125 000
-25 000
5.J: 100 000 --> jetzt stelle ich fest, dass ich di Maschine nicht nur noch
3 Jahre nutzen kann wie geplant, sondern noch
zusätzliche 2 Jahre sprich ingsgesamt noch 5 Jahre
d.h wir dividieren die noch übrigen 100 000 durch 5 und
erhalten so die Abschreibungsrate für die restlichen 5
Jahre
5.J: 100 000 : 5 = 20 000
-20 000
6.J: 80 000
-20 000
7.J: 60 000
-20 000
8.J: 40 000
-20 000
9.J: 20 000
-20 000
10.J: 0 Rest
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Hi wie schaut es bei Aufgabe 42 aus?
da hab ich 10% für Material, 100€/h für F1, 120 für F2 und 250 für F3
wie geht es aber dann weiter?Ich hab da Selbstkosten von 625bei A und 753 bei B aber dann kann nicht weiter kommen;(
Weiß nicht wie es ist bei der Lösung von ihr gelöst;(
könnte mir jemand noch helfen?
Danke im Voraus
da hab ich auch gar keine ahnung, genau wie 33 b,c
he ihr hab heute meine aufgaben in der uni liegen lassen..kann sie mir bitte jemand schicken?? wäre sooo wichtig
dankke
csaf6728
Sie hat gesagt wir können die als Übungszweck machen, aber so eine kommt mit großer wahrscheinlichkeit nicht, da die zu lang ist und da dann sie das Problem mit Folgefehler hat. Das hat sie zumindestens so gesagtZitat von Dorota
Hi,
ich hab ne frage zu nr. 37) Wie kommt man bei b) bei den Herstellkosten auf 1 .220.000?
mfg Benni
Lesezeichen