SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 92

Thema: PS-Schlußklausur Flunger (18.01.08)

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    121
    Zitat Zitat von sternschnuppe
    Hallo an alle!

    Könnte mir jemand bei Aufgabe 33 helfen?

    Ich komme bei den GK und Ist-ZS auf Teilkostenbasis auf keinen grünen Zweig, bin schon richtig am verzweifeln.

    wär echt super!

    lg
    Hallo,


    Hab das schon mal reingestellt. Ist auf der ersten Seite wie und warum man das so rechnet.

    Hier nochmal:


    Zitat Zitat von DaniTrade
    Lösung ist zwar online aber hier mal der Rechenweg zu c:

    Vollkosten

    FM 20.000
    MGK (9%) 1.800
    Maschinen/h 8.000
    ---------------------------
    Herstellkosten 29.800
    VW (12%) 3.576
    VTR (7%) 2.086
    VTR/Auftrag 1.043
    ---------------------------
    Selbstkosten 36.505

    Teilkosten

    FM 20.000
    50 % MGK 900
    50 % Masch/h 4.000
    ---------------------------
    Herstellkosten 24.900
    VW (7,18%) 1.787,82
    VTR (4,19%) 1.043,31
    VTR/Auftrag 521,5
    ---------------------------
    Selbstkosten 28.252,63

    Nachtrag: Also Ihre ZS bei VW und VTR stimmen natürlich schon. Mann muss nur die die ZS für VW und VTR anhand der neuen HK (24.900.000) neu berechnen und dann kommt man auf die ZS von 7,18% und 4,19% wie in den Lösungen von ihr angegeben. So hoffe das ist verständlich.

    50 % weil 50 % davon Variabel sind (Teilkostenrechnung rechnen wir ja mit variablen Kosten)

    lg

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    23.03.2007
    Beiträge
    206
    Zitat Zitat von DaniTrade
    Gesamtkostenverfahren gibts nur auf Vollkostenbasis

    Umsatzkostenverfahren kann mann einmal mit Vollkosten und einmal mit Teilkosten rechnen.

    Mehr gibts dazu nicht.

    lg
    danke! hab i ma schon gedacht aber man weiß ja nie

  3. #43
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von allineed
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    33
    hat jemand ne Lösung für die aufgabe 27?????????????? bitte bitte?!?!?!?!?!!

  4. #44
    Anfänger Bewertungspunkte: 1
    Avatar von phipumat
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von allineed
    hat jemand ne Lösung für die aufgabe 27?????????????? bitte bitte?!?!?!?!?!!
    Hallo !
    Hier die Anwort auf die 27

    Es gibt 3 Möglichkeiten


    1. Linerar: 25000 für die ersten 5 Jahre, dann 15000 pro Jahr
    2. 25000 für die ersten 5 Jahre, dann 20000 pro Jahr
    3. 25000 über die Gesamte Zeit

    Glaub aber nich dass die so wichtig is...

    Grüße phil

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    79
    AW:200 000 auf 8 Jahre linear abgeschrieben

    d.h: 200 000 : 8 = 25000

    1.J: 200 000
    -25 000
    2.J: 175 000
    -25 000
    3.J: 150 000
    -25 000
    4.J: 125 000
    -25 000
    5.J: 100 000 --> jetzt stelle ich fest, dass ich di Maschine nicht nur noch
    3 Jahre nutzen kann wie geplant, sondern noch
    zusätzliche 2 Jahre sprich ingsgesamt noch 5 Jahre
    d.h wir dividieren die noch übrigen 100 000 durch 5 und
    erhalten so die Abschreibungsrate für die restlichen 5
    Jahre
    5.J: 100 000 : 5 = 20 000
    -20 000
    6.J: 80 000
    -20 000
    7.J: 60 000
    -20 000
    8.J: 40 000
    -20 000
    9.J: 20 000
    -20 000
    10.J: 0 Rest

    Ich hoffe ich konnte dir helfen!

  6. #46
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    36
    Hi wie schaut es bei Aufgabe 42 aus?
    da hab ich 10% für Material, 100€/h für F1, 120 für F2 und 250 für F3
    wie geht es aber dann weiter?Ich hab da Selbstkosten von 625bei A und 753 bei B aber dann kann nicht weiter kommen;(
    Weiß nicht wie es ist bei der Lösung von ihr gelöst;(
    könnte mir jemand noch helfen?
    Danke im Voraus

  7. #47
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    79
    da hab ich auch gar keine ahnung, genau wie 33 b,c

  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    24.06.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    85
    he ihr hab heute meine aufgaben in der uni liegen lassen..kann sie mir bitte jemand schicken?? wäre sooo wichtig
    dankke
    csaf6728

  9. #49
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    121
    Zitat Zitat von Dorota
    Hi wie schaut es bei Aufgabe 42 aus?
    da hab ich 10% für Material, 100€/h für F1, 120 für F2 und 250 für F3
    wie geht es aber dann weiter?Ich hab da Selbstkosten von 625bei A und 753 bei B aber dann kann nicht weiter kommen;(
    Weiß nicht wie es ist bei der Lösung von ihr gelöst;(
    könnte mir jemand noch helfen?
    Danke im Voraus
    Sie hat gesagt wir können die als Übungszweck machen, aber so eine kommt mit großer wahrscheinlichkeit nicht, da die zu lang ist und da dann sie das Problem mit Folgefehler hat. Das hat sie zumindestens so gesagt

  10. #50
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    Brixen
    Beiträge
    58
    Hi,
    ich hab ne frage zu nr. 37) Wie kommt man bei b) bei den Herstellkosten auf 1 .220.000?

    mfg Benni

Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Humer Schlußklausur
    Von csaf8678 im Forum VWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 18:35
  2. Sendlhofer Schlußklausur
    Von judy im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 18:28
  3. VWL 1 Schlußklausur
    Von csaf3515 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 20:37
  4. Schlußklausur PS Scheiber ?
    Von rubber_duck im Forum VWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 07:05
  5. Schlußklausur am 17.06
    Von moik im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2003, 09:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti