kann mir jmd die nr. 20 und nr. 21 bei der musterklausur erklären. ích komm einfach nicht dahinter....![]()
das bei aufgabe 7 hab ich mir auch gedacht - eigentlich müsste man doch ende des 2. Jahres wieder eine Anschaffungszahlung leisten --> somit würde ich auf einen ziemlich hohen negativen kapitalwert kommen. (und es würde auch keine Antwort stimmen).
bin mir aber auch nicht sicher...
"Tja Jungs, dumm nur, dass auf euren Pistolen 'Replica' steht......und auf meiner Desert Eagle punkt fünf null"
kann mir jmd die nr. 20 und nr. 21 bei der musterklausur erklären. ích komm einfach nicht dahinter....![]()
zu Aufgabe 20
jahrlichen prozentsatz auf monatlichen umrechnen - dann gehts leichter
dann bei variante 1 80% des kaufpreises um 2 monate abzinsen und die restlichen 20% dazuzählen
bei variante 2 20% (des um 2% reduzierten) kaufpreises um 2 monate abzinsen und die restlichen 80% dazuzählen die sofort bezahlt wurden
hoffe halbwegs verständlich
aufgabe 21 wurde schon in einem ander thread gerechnet
http://www.sowi-forum.com/forum/show...3&postcount=42
super danke!!!
@csag3420
hat er mir in meinem mail geantwortet, indem ich ihn gefragt habe!
Bsp 29 auf Folie 148:
Hier ist das Sicherheitsäquivalent gegeben oder?
Er führt es nämlich nur in seiner "Lösung" an, in der Angabe findet man es nicht.
Hi! weiss jemand, in welcher Form diese Klausur ablaufen wird, sprich, wieviele theoretische und wieviele praktische fragen kommen? in seinen Theoriefragen sind immer wieder worte in texten einzusetzen. bei der prüfung kommen doch aber nur mc-fragen (die theoretischen zumindest), oder nicht?
hoffentlich weiss jemand mehr!!!
Lg
bei den Dipl. leut wird´s so ausschaun:
es kommt zu 100% nur MC-Fragen (min. 1 antwort richtig, können auch alle 5 Antwortmöglichkeiten richtig sein)!!!
und i denk, dass die zusammensetzung wieder ähnlich ausschauen wird wie bei der zwischenklausur (da waren 15 Fragen und davon 5 Rechenbeispiele)....
mfg
wielang dauert die dipl klausur?
60 Minuten
Lesezeichen