-
Member
Bewertungspunkte: 0
Aha
Aha, bei Euch heisst das auf einmal Finanzierungsplan? Bei uns wurde der Fachbegriff "Businessplan" ins Rennen geworfen.
Natürlich entsprach keine Arbeit den Anforderungen
-
Experte
Bewertungspunkte: 4
Soweit ich weiß, besteht der Businessplan aus dem Finanzierungsplan + anderen Bestandteilen.
-
Member
Bewertungspunkte: 0
Hehe
Ein Businesspaln besteht aus folgenden Schlüsselkomponenten, auch wenn man sie in der Literatur oft verschieden bezeichnet.
1) Executive summary
2) Business description
3) Market strategies
4) Competitive analysis
5) Design and development plan
6) Operations and management plan
7) Financial factors
Ich hatte mal die Ehre einen ausgearbeiteten Plan, während eines Vortrags zu Gesicht bekommen. Lachhaft was wir da auf der Uni machen - das ist nie und nimmer ein Finanzierungsplan, geschweige denn ein Businessplan :? .
Ich würde es doch mal beim Namen nennen - Finanzierungskonzept wäre vielleicht das richtige Schlagwort.
-
Member
Bewertungspunkte: 0
Sorry das ist eigentlich ne Antwort auf einen anderen thread - siehe Kitzelmann BWL I.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Studenteninserate.at |
Studenteninserate.de |
MeinInserat.at |
MeinInserat.com |
MeinInserat.it |
Immobar.it |
Mobiler Büroservice+ |
Kleinanzeigen Südtirol |
RC-Flohmarkt.com |
Auswandern nach Südtirol |
Annunci Gratuiti
Lesezeichen