SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: 432002 - Humer Schlussklausur

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    51

    432002 - Humer Schlussklausur

    Hallo,

    angesichts der Tatsache, dass schon morgen Abend (15.01.) im PS 432002 bei Humer die Schlussklausur stattfindet und ich das letzte Mal nicht im PS war, hoffe ich, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt:

    Im e-campus steht, dass der Stoff für die Klausur die Theorie der Kapitel 5, 7, 18 + Ordner Zeitungsartikel ist. (Und da es im Ordner "PS Humer" keinen Ordner mit dem Namen "Zeitungsartikel" gibt, geh ich davon aus, dass er das Word-Dokument mit dem Namen "Zeitungsartikel" meint. Oder lieg ich da falsch?) So schön so gut. Die Kapitel leuchten mir ein, seine Folien auch. Und dass wahrscheinlich Beispiele von seinen Folien kommen, ist mir eigentlich auch klar. (Welche Beispiele er allerdings zum Kapitel 18 bringen will weiß ich nicht - hat jemand eine Ahnung?)

    Nur bitte was könnte er zum Thema Zeitungsartikel (das sind 70 Seiten; vom Jahr 2000 bis 2007) bringen? Will er, dass wir nur einen groben Überblick über die Wirtschaftliche Entwicklung haben? Man kann ja nicht jeden Artikel einzeln lernen, oder doch??

    lg

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    403
    Also ich habe es so verstanden, dass er eine offene Frage stellt.
    Könnte mir so etwas vorstellen: "Welchen Zeitungsartikel haben sie gelsen? war er interessant. Worum ging es in dem Zeitungsartikel?"

    Weil alle 70 Seiten zu lernen und dann noch ne Frage dazu zu beantworten, wäre ja praktisch unmöglich.



    Hoffe Dir geholfen zu haben, Chris

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    51
    vielen dank, hast mir sehr weitergeholfen

    Hab ich was übersehen, oder gibt's keine Beispiele zum Thema Wechselkurs bzw. Kapitel 18 auf seinen Folien, außer die Zahlungsbilanz? Oder müssen wir bis Kapitel 20 alles können?

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.05.2006
    Beiträge
    10
    Hat jemand die richtigen Ergebnisse des IS-LM-Beispiels von seinen Folien?

    danke, lg

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    51
    meinst du das Bsp. aus Kapitel 5?

    Wenn ja --> die Lösung steht auch auf den Folien
    Wenn nein --> welches IS-LM Beispiel meinst du dann?

  6. #6
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    6
    Ich bin verwirrt. Kommen denn die ersten Kapitel zur Schlussklausur gar nicht mehr?

    Also tatsächlich nur 5, 7, 18, 19 und Zeitungsartikel?

    Bitte um schnelle Auskunft, wir sind ja morgen schon dran

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von striazzi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    180
    19 kommt nicht mehr. steht zumindest so im e-campus im ps-ordner...
    Läuft...

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    51
    Naja, die ersten Kapitel kommen implizit schon. Um die Zusammenhänge und die Herleitung vom IS-LM-Modell zu verstehen, musst/solltest du eigentlich auch Kapitel 3 und 4 intus haben. Und um Kapitel 7 zu können bzw. zu verstehen (also AS-AD), brauchst du Kapitel 6 (also den Arbeitsmarkt). Das baut alles irgendwie auf (kommt mir halt vor)

    Insofern ist das "nur" Kapitel 5, 7, 18 und Zeitungsartikel kein sooooo passender Ausdruck

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von sax001
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    310
    hat mittleweile schon jemand die schlussklausur beim humer gehabt?
    und wenn ja, wie wars?

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    51
    Es war eh so, wie von vielen seiten vermutet wurde. Es kam ein großes IS-LM-Modell zum Rechnen (genau das gleiche, das auf seinen Folien ist, nur mit anderen Zahlen), man musste ein paar Sachen rund ums AS-AD-Modell erklären (also sehr theorielastig), die einzelne Punkte der Zahlungsbilanz bzw. die Zahlungsbilanz genau erklären und von 3 Zeitungsartikeln (die man sich aussuchen hätte sollen) eine gemeinsame Kernaussage hinschreiben und den Bezug zum Lehrbuch herstellen. Tja.

    Allen, die die Klausur noch vor sich haben --> viel Glück!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlussklausur Humer???
    Von allineed im Forum VWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 19:36
  2. Humer Schlussklausur
    Von csaf7965 im Forum VWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 07:38
  3. IS-LM (Humer Schlussklausur)
    Von silvi im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 20:53
  4. Schlussklausur Humer: Kap. 18-20
    Von studi8 im Forum VWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 13:50
  5. Schlussklausur HUMER
    Von Daywalker212 im Forum VWL I
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.01.2004, 08:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti