Hallo!
Also den dispobestand erhältst du, wenn du den lagerbestand + die bestellung der vorperiode, also p-1 addierst.
Die gesamtkosten betragen 9*22 (d.h., 9 bestellungen fallen an) plus 0,15*Summe des Lagerbestandes.
lg, manu
Hey Leute!
Hat vielleicht jemand eine Ahnung wie die Lösung der 5. HÜ aussehen sollte?
Ich wär wirklich sehr dankbar, wenn jemand erklären könnte, wie man den Dispositionsbestand ausrechnet und wie die Formel für die Gesamtausgaben (sollen ja €516,- sein) aussehen soll.
Ich komm einfach nicht auf die richtige Lösung.![]()
Wär super, wenn mir da wer helfen könnte, danke schon mal
glg Gänseblümchen
Hallo!
Also den dispobestand erhältst du, wenn du den lagerbestand + die bestellung der vorperiode, also p-1 addierst.
Die gesamtkosten betragen 9*22 (d.h., 9 bestellungen fallen an) plus 0,15*Summe des Lagerbestandes.
lg, manu
Ja das ist mir klar, aber was bekommst du dann als Gesamtkosten heraus? Etwa 516?Zitat von csaf7275
Also ich jedenfalls nicht...
glaubt ihr bei der klausur muss man standardabweichung selbst ausrechnen können??
Gesamtkosten = Mittlerer Lagerbestand * Lagerkosten/Stk. * Perioden +
Bestellkosten * Bestellhäufigkeit
also
Gesamtkosten = 106 * 0,15 *20 + 22 * 9 = 516
Bittä schön
"Formeln aus dem Bereich der Prognose/Zeitreihenanalyse (z.B. exponentielle Glättung) sowie allgemeine statistische Formeln (z.B. Standardabweichung) werden bei Bedarf angegeben."Zitat von stratoflo
(siehe e-campus)
Dankä schönZitat von stratoflo
Genau das wollt ich haben
Lesezeichen