SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Klausur Lang

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546

    Klausur Lang

    Wisst ihr wann beim Lang der 2. Klausurtermin ist? In den Osterferien?
    Wie läuft das wenn man erst das 2. Mal antreten will, muss man sich dann einfach beim 1. mal nicht anmelden?

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    121

    Termine

    Die Termine für die Klausuren sind:

    1. Termin: 15.02.2008
    2. Termin: 25.03.-29.03.2008
    3. Termin: 28.04.-02.05.2008

    Doch weiss ich leider nicht, ob man sich einen Termin aussuchen darf oder man den ersten negativ abschneiden muss, um den nächsten im Anspruch zu nehmen!

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Puls
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    301
    man kann sich den termin aussuchen, denn man wird nicht automatisch zum ersten prüfungstermin angemeldet.

    Es wurde gesagt die klausur besteht aus mc fragen.
    aber es wurde gesagt die klausur wird ziemlich gleich wie die onlinetests.
    kommen nun mc fragen. Oder einfach fragen wo man eine lösung ausrechnen soll und dann hinschreiben?

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    glaub, dass die schlussklausur ähnlich der zwischenklausur sein wird. wir hatten 12 aufgaben, genau wie bei den onlinetest - also ausrechnen und die lösung reinschreiben.

    lg

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 39
    Avatar von Ravers_Nature
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    502
    Und wie schwer war die Zwischenklausur? Was kamen für Aufgaben?
    http://www.melichar.co.at.tt -- Seminar- und akademische Arbeiten -- Vorbeischauen lohnt sich!

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546
    also nid so wie bei den Alten Klausuren die online gestellt wurden, wo man die ganzen rechenwege angeben musste...?

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Puls
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    301
    die klausur findet am pc statt

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    76

    Fragen zur Klausur

    Hallo!
    alle scho fleißig amlernen
    hätte mal eine frage oder mehrere:
    1. wie soll ich ohne formelbuch wissen, welchen wert ich für "phi" ( bei normalverteilung) einsetzten muss? muss ich mir da alle werte rausschreiben auf die besagten 10 seiten?
    2. Wann nehme ich den Satz von bayes und wann den von der totalen wahrscheinlichkeit????
    3. Wie funktioniert die Uafgabe 9 vom Onlinetest woche 7????
    4. Hatt jemand vielleicht die angaben zu den onlinetests ab woche 8 für mich? nur mit den lösungen vom lang kann ich leider wenig anfangen. Vielen lieben dank!
    wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir meine fragen beantworten und mir also helfen könntet!!!!
    Wünsch euch ein schönes faschingswochenende! Treibts nicht zu bunt

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von laestrella
    Hallo!
    alle scho fleißig amlernen
    hätte mal eine frage oder mehrere:
    1. wie soll ich ohne formelbuch wissen, welchen wert ich für "phi" ( bei normalverteilung) einsetzten muss? muss ich mir da alle werte rausschreiben auf die besagten 10 seiten?
    2. Wann nehme ich den Satz von bayes und wann den von der totalen wahrscheinlichkeit????
    3. Wie funktioniert die Uafgabe 9 vom Onlinetest woche 7????
    4. Hatt jemand vielleicht die angaben zu den onlinetests ab woche 8 für mich? nur mit den lösungen vom lang kann ich leider wenig anfangen. Vielen lieben dank!
    wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir meine fragen beantworten und mir also helfen könntet!!!!
    Wünsch euch ein schönes faschingswochenende! Treibts nicht zu bunt
    also 1) ich hab ihn gefragt und die Tabellen werden angegebn. allerdings ist es hilfreich die wichtigsten Quantile sich herrauszuschreiben (75%, 90%, 95% usw.)

    mhhmm.. bei 2) weiß ich es leider auch nicht.. aber wenn du das Beispiel mit den ausgesonderten Geräten in Woche 5 anschaust, da musst du die totale Wahrscheinlichkeit nehmen.. weil 0,1 = A... bei 3) und 4) kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen..

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    145
    sind bei der Zwischneklausur auch beispiele aus dem Proseminar gekommen?? wie schwer war die Klausur, waren es die gleichen Beispiele wie beim Onlinetest nur mit anderen Zahlen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ZWISCHENKLAUSUR LANG, am 8.1.08
    Von csaf5856 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 13:34
  2. VO Klausur Lang
    Von csag8871 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 11:44
  3. Klausur Prof. Lang
    Von tompsen85 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 18:41
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35
  5. 1. Vorlesung - Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 12:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti