SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 90

Thema: Prüfung vom 21.01.08

  1. #31
    Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    59
    kann mich hier nur allen anschließen - war echt schwer, und zwar sehr!!! bin schon gespannt wie die klausur ausfällt, weil bis jetzt hab ich noch von niemanden etwas positives gehört...
    also man sollte ev. dem pallaver zukommen lassen dass diese klausur etwas zu detailiert war für einen wahlkurs=)
    viel glück für alle am mittwoch!

  2. #32
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Zitat Zitat von Rosemarie
    Jetzt hab ich noch mehr Angst!

    Das sind die schlimmsten MC-Fragen, genau wegen den kleinen Details (immer, in den wenigsten Fällen, in den meisten Fällen, ausschließlichen, ....) Oh Gott, oh Gott.

    Ich habe damit gerechnet, dass es ziemlich genau kommt, aber so wie ihr das beschreibt...Naja...Ich find das ziemlich übertrieben bei dem Stoffumfang bei Kleinigkeiten rumreiten (und dann sind noch mehrere Antwortmöglichkeiten richtig).

    Was mich noch mehr ärgert, dass ich in der Zwischenklausur negativ war, wobei das nach meiner Meinung nicht gerechtfertigt war.
    Er reitet nicht auf Kleinigkeiten herum. Er geht ins Detail, da besteht ein Unterschied. Wenn man sich wirklich mit dem Stoff auseinandersetzt und bei der Vorlesung mitmacht, braucht man keine Angst haben. Nervosität ist sowieso nur was schlechtes. Lass dich von den anderen nicht beängstigen. Die Klausur ist schaffbar!!

    Ich verstehe gar nicht was hier für ein Terror verbreitet wird. Die Klausur ist sowas von angemessen. 7,5 ECTS für eine Klausur. Dann kann die wohl auch mal stofflich in die Tiefe gehen!!
    Geändert von Zauberfee (21.01.2008 um 20:42 Uhr)

  3. #33
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Stellt sich nur die Frage, was man unter in Details gehen versteht....

    Wenn Du das Buch sehr gut konntest (Abgesehen von vielleicht einigen Namen), konntest Du diese Klausur nicht bestehen, das ist Fakt.

    Schaffbar ist die Klausur auf jeden Fall, aber nicht jeder sieht ein für ein Supportmodul oder was auch immer, noch 400 Seiten an kleingedrucktem eingescannten zu lesen....

  4. #34
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Zitat Zitat von pottmed
    Stellt sich nur die Frage, was man unter in Details gehen versteht....

    Wenn Du das Buch sehr gut konntest (Abgesehen von vielleicht einigen Namen), konntest Du diese Klausur nicht bestehen, das ist Fakt.

    Schaffbar ist die Klausur auf jeden Fall, aber nicht jeder sieht ein für ein Supportmodul oder was auch immer, noch 400 Seiten an kleingedrucktem eingescannten zu lesen....
    Die ergänzenden Texte muss man nicht lesen um diese Klausur locker zu bestehen. Man kriegt nur keinen 1er.
    Wenn du nur das Buch gelesen hast, bist du selbst schuld. Die Folien enthalten teilweise viel mehr Infos zu bestimmten Themen. Es hat ja auch niemand behauptet, dass man nur das Buch lernen muss. Die Klausur ist sicherlich nicht einfach, aber angemessen. Es ist nur eine einzige Klausur. An anderen Fakultäten muss man für die Hälfte der ECTS ebenso wenn nicht schwierigere Klausuren bestehen. Ob Wahlmodul oder nicht, ist doch total irrelevant.
    Genau wie ich, haben einige eben die Schwierigkeit unterschätzt. Wir sollten damit klarkommen und kein Monster kreieren.
    Diese Vorlesung ermöglicht eine astreine Vorbereitung auf die Klausur, welche angemessen und fair ist. Andere Kurse können dies nicht (zB Internes RW). Wir sollten froh darüber sein

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    105
    Mir ist es eigentlich ziemlich egal wieviel ECTS-Punkte ich für eine Prüfung bekomme oder nicht. Man kann da auch nicht mit dem Stundenaufwand rechnen die die Professoren veranschlagen. Früher hat auch jeder gesagt für eine Semesterstunde muss man noch eine an wöchentlichen Aufwand rechnen, das hat wohl keiner gemacht. Also ich habe weder die Zeit noch die Lust dazu soviel zu lernen.

    Eine Prüfung sollte allerdings den 5 Semesterstunden (die ich angerechnet bekomme) angemessen sein. Ich war ja nicht dabei, aber allen Anschein war sie es nicht. Die Zwischenklausur war schon relativ okay ng von der Fragestellu(die was ich hatte), aber die Korrektur war es nicht.

    Die Prüfung (Wahlmodul hin oder her) sollte in etwa gleich sein, wie andere 5 Semesterstunden, was sie aber nicht ist. Das mit den Texten ist nämlich ein Witz, und da streik ich auch, die lerne ich nicht soviel Zeit habe ich nämlich garnicht.

    Vom Stoffumfang (also den Unterlagen) könnte man sich ja noch streiten, aber wenn soviel gefragt ist, dann darf man nicht so in die Tiefe fragen, das ist nicht fair, da ist es wichtig einen guten Überblick über das Stoffgebiet zu haben, das reicht in meinen Augen, andere Profs machen das auch so. Ist der Stoff mehr, wird halt nicht so genau geprüft und fertig. Aber viel Stoff und dann noch kleine Details fragen, passt nicht zusammen.

  6. #36
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Zitat Zitat von Rosemarie
    Mir ist es eigentlich ziemlich egal wieviel ECTS-Punkte ich für eine Prüfung bekomme oder nicht. Man kann da auch nicht mit dem Stundenaufwand rechnen die die Professoren veranschlagen. Früher hat auch jeder gesagt für eine Semesterstunde muss man noch eine an wöchentlichen Aufwand rechnen, das hat wohl keiner gemacht. Also ich habe weder die Zeit noch die Lust dazu soviel zu lernen.

    Eine Prüfung sollte allerdings den 5 Semesterstunden (die ich angerechnet bekomme) angemessen sein. Ich war ja nicht dabei, aber allen Anschein war sie es nicht. Die Zwischenklausur war schon relativ okay ng von der Fragestellu(die was ich hatte), aber die Korrektur war es nicht.

    Die Prüfung (Wahlmodul hin oder her) sollte in etwa gleich sein, wie andere 5 Semesterstunden, was sie aber nicht ist. Das mit den Texten ist nämlich ein Witz, und da streik ich auch, die lerne ich nicht soviel Zeit habe ich nämlich garnicht.

    Vom Stoffumfang (also den Unterlagen) könnte man sich ja noch streiten, aber wenn soviel gefragt ist, dann darf man nicht so in die Tiefe fragen, das ist nicht fair, da ist es wichtig einen guten Überblick über das Stoffgebiet zu haben, das reicht in meinen Augen, andere Profs machen das auch so. Ist der Stoff mehr, wird halt nicht so genau geprüft und fertig. Aber viel Stoff und dann noch kleine Details fragen, passt nicht zusammen.
    kann ich so unterschreiben, ich glaube die wenigstens können von sich behaupten Zeit ohne Ende zu haben. Ich habe das zumindest nicht, gibt ja auch noch ein paar andere Klausuren. Die Folien habe ich mir übrigens auch angeschaut, hat mir aber auch nicht viel geholfen

  7. #37
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Zauberfee
    Er reitet nicht auf Kleinigkeiten herum. Er geht ins Detail, da besteht ein Unterschied. Wenn man sich wirklich mit dem Stoff auseinandersetzt und bei der Vorlesung mitmacht, braucht man keine Angst haben. Nervosität ist sowieso nur was schlechtes. Lass dich von den anderen nicht beängstigen. Die Klausur ist schaffbar!!

    Ich verstehe gar nicht was hier für ein Terror verbreitet wird. Die Klausur ist sowas von angemessen. 7,5 ECTS für eine Klausur. Dann kann die wohl auch mal stofflich in die Tiefe gehen!!
    also so würd ich das nicht sagen. sinnlos auf irgendwelchen namen rumreiten bringt beispielsweise mMn. gar nichts! ich war bei jeder vorlesung, habe mitgeschrieben und nun wirklich viel gelernt. dennoch kann ich mich nur positiv überraschen lassen. also hier davon zu reden, dass man es locker schafft, halte ich doch für etwas untertrieben...

  8. #38
    Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    91
    Präemptivschlag [Bearbeiten]

    Der amerikanische Präsident George W. Bush verwendet in der Bush-Doktrin häufig den Begriff „Präemptivschlag (pre-emptive strike)“ in Abwandlung des Konzepts des Präventivschlags.
    Die Quellen definieren (s. [1] )... eine pre-emptive Handlung als Aktion gegen einen definitiv unmittelbar bevorstehenden oder gar bereits stattfindenden Angriff, einen Präventivschlag als Intervention gegen den (vage) "demnächst" vermuteten. Die Abgrenzung und Definition des "pre-emptive strike" sind aus offensichtlichen Gründen sehr umstritten.

  9. #39
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    endlich mal richtig geraten

  10. #40
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    immerhin mal ein paar punkte

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ELV- Prüfung am 18.11
    Von csag4033 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 18:37
  2. Prüfung PS VWL 3
    Von hippokrates im Forum VWL III
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2006, 13:14
  3. elv prüfung
    Von csaf5064 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 09:31
  4. BWL Prüfung am 31.10
    Von Hannes im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2003, 10:16
  5. Prüfung
    Von Stefan im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2003, 08:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti