SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 90

Thema: Prüfung vom 21.01.08

  1. #41
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    ja besser als nichts... was war denn eigentlich die richtige Antwort bei den UN in Verbindung mit den humanitäteren Missionen ?

  2. #42
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Rosemarie, du hast die Klausur doch noch gar nicht gemacht.

    Es soll also Stoff behandelt werden und dieser dann nur oberflächlich abgefragt werden... wow das hat ja viel Sinn. So stell ich mir das auch an der Medizinischen vor. Ist doch egal wie das genau abläuft, hauptsache fast jeder wird irgendwie positiv.

    In anderen Kursen muss man auch solche langen Texte lesen, oder musste man zumindest früher. Denn lernen musste man die Texte sicherlich nicht, ein Drüberlesen hätte gereicht.
    Aber wenn ihr nur eine oberflächliche Prüfung wollt, kann ich euch auch nicht weiterhelfen.

  3. #43
    Senior Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    207
    Ich finde, Zauberfee bringt die Sache auf den Punkt. Hab die Klausur auch noch vor mir. Ich finde es super, dass die die sie schon hatten die Fragen hier hineinstellen, dass man sich die eine oder andere Sache noch mal genauer anschauen kann, aber ich finde es absolut sinnlos, hier Stunden und Seiten lang herum zu diskutieren, wie schwer der Stoff und wie gemein der Professor ist! Ich finde man sollte die Zeit besser noch zum Lernen nützen!?

  4. #44
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Zitat Zitat von Zauberfee
    Rosemarie, du hast die Klausur doch noch gar nicht gemacht.

    Es soll also Stoff behandelt werden und dieser dann nur oberflächlich abgefragt werden... wow das hat ja viel Sinn. So stell ich mir das auch an der Medizinischen vor. Ist doch egal wie das genau abläuft, hauptsache fast jeder wird irgendwie positiv.

    In anderen Kursen muss man auch solche langen Texte lesen, oder musste man zumindest früher. Denn lernen musste man die Texte sicherlich nicht, ein Drüberlesen hätte gereicht.
    Aber wenn ihr nur eine oberflächliche Prüfung wollt, kann ich euch auch nicht weiterhelfen.
    Was die medizinische Fakultät angeht, so kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten, dass dort garantiert sehr detailliert gefragt wird

  5. #45
    Golden Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von drummer2010
    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    251

    viel lernen-sehr ungenau

    Zitat Zitat von Der Wolf
    also so würd ich das nicht sagen. sinnlos auf irgendwelchen namen rumreiten bringt beispielsweise mMn. gar nichts! ich war bei jeder vorlesung, habe mitgeschrieben und nun wirklich viel gelernt. dennoch kann ich mich nur positiv überraschen lassen. also hier davon zu reden, dass man es locker schafft, halte ich doch für etwas untertrieben...
    Mich würde mal interessieren was ihr so unter "viel gelernt" versteht!

    Habe ein bisschen weiter oben von jemandem gelesen, dass er "zwei Wochen" lernen für viel hält!!!!

    Das soll doch wohl ein Witz sein oder?

    Laut ECTS Berechnung (und ich habs mir mal genau durchgerechnet) sollte ein durchschnittlich begabter Student neben der Vorlesung 129 Stunden selber zum lernen aufbringen, und zwar nicht um perfekt, sondern nur erfolgreich zu sein!!!

    (Das wären übrigens 8 Stunden lernen>studieren neben der VO jede Woche)

  6. #46
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Ich komme auch mit 2 Wochen intensiv lernen auf die geforderten Stunden.... wie realistisch ist es bitte, dass jemand neben der Vo und allen Proseminaren mit entsprechenden Hausarbeiten, noch 9 Stunden pro Woche für eine Klausur im halben Jahr lernt

  7. #47
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Zitat Zitat von pottmed
    Was die medizinische Fakultät angeht, so kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten, dass dort garantiert sehr detailliert gefragt wird
    Ja, das war ja auch ironisch gemeint. Wenn an der Medizinischen oberflächlich gefragt wird, dann will ich doch keinen Arzt von denen.

    Wenn jemand zwei Wochen lernt, sollte er diese Klausur schaffen. Buch in 3 Tagen (locker), Folien in 4 Tagen. In diesen Tagen hat man genug Zeit sich ausgiebige Notizen zu machen. Dann vergleicht man die Notizen mit seiner Mitschrift. Die Mitschrift ist dabei natürlich das wichtigste. Schließlich enthält sie Infos, die der Professor nebenbei mitgeteilt hat. Anschließend hat man ein Skriptum, das alle relevanten Infos erhält. Dann hat man jo noch ein paar Tage um sich noch einmal die Sachen zu merken.

    Außerdem waren die Fragen ja auf das Verständnis hin gestellt, zumindest großen Teils. Die Unterschiede zwischen den Systemen usw. das hat nichts mit Detail zu tun, sondern mit dem wahren Verständnis des Ganzen.
    Ich behaupte ja nicht, dass es mir gut ergangen ist. Nur ging mir eben während der Klausur ein Licht auf: Das ist eine anständige Klausur. Muss ich eben nochmal ran.

  8. #48
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Zitat Zitat von drummer2010
    Mich würde mal interessieren was ihr so unter "viel gelernt" versteht!

    Habe ein bisschen weiter oben von jemandem gelesen, dass er "zwei Wochen" lernen für viel hält!!!!

    Das soll doch wohl ein Witz sein oder?

    Laut ECTS Berechnung (und ich habs mir mal genau durchgerechnet) sollte ein durchschnittlich begabter Student neben der Vorlesung 129 Stunden selber zum lernen aufbringen, und zwar nicht um perfekt, sondern nur erfolgreich zu sein!!!

    (Das wären übrigens 8 Stunden lernen>studieren neben der VO jede Woche)
    WOW. Da sieht man den Vergleich. 8 Stunden halte ich natürlich auch für sehr viel.
    Aber vergleicht einfach den Umfang der Klausur mit denen anderer Fakultäten. Zum Beispiel Biologie, Chemie etc. Wieso sollte sich die SOWI einem solchen Vergleich entziehen. Der Pallaver hebt das Klausurniveau auf eine vernünftige Art und Weise an, indem er viel Stoff macht, gute Unterlagen bietet und eine faire Klausur veranstaltet. Andere Kurse versuchen dieses "Niveau" auf andere Weise herzustellen, indem sie Klausuren anbieten, die wenig Beziehung zur Vorlesung haben, Fehler beinhalten und auf die eine vollständige Vorbereitung unmöglich ist.

    Thumbs Up für Herrn Pallaver.
    Geändert von Zauberfee (23.01.2008 um 08:36 Uhr)

  9. #49
    Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    59
    ich studier aber nicht powi sondern bwl. wenn ich powi studiern würde, könnt ich mich über diese klausur nicht beschweren. doch für einen bwler sollte es reichen sich eine übersicht von diesem fach zu erarbeiten. in diesem fall wäre eine gute übersicht meiner meinung nach sinnvoller als detailliertes wissen....
    ich halt es bsp. nicht sehr sinnvoll wissen zu können dass hanna arendt die gemeinsamkeiten fa. und kom. einparteiensysteme hervorhebt. ich finde es ist doch wohl wichtiger zu wissen um was es sich bei faschistischen und kommunistischen einparteiensysteme handelt.

  10. #50
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Aber letzteres weißt du doch auch, wenn du gelernt hast. Die Vorlesung wurde für die powi wie für die sowi gemacht. Wieso sollte er dann für die sowi einen Unterschied beim Test machen? Weil die von der sowi denken, dass er sowieso nur Überblicks mäßig irgendwelche wirtschafts-politischen Dinge nachfragt. Der Kurs ist für die sowi und für die powi. Das hat nichts damit zu tun, was ein bwler irgendwann mal braucht. Wenn ich bak vwl machen will, dann interessieren mich die GdMs auch nicht in diesem Ausmaße...
    Der Kurs hat seine Beschreibung und da statt eben nichts von unterschiedlicher Behandlung zwischen powi und sowi.
    Wie kann man sich nur so aufregen, wenn man ganz einfach die Klausur unterschätzt hat. Das einzige Argument hier ist der Unterschied zwischen sowi und powi. Was aber nicht zählt. Es gibt nun mal keine Grundzüge der Politik für bwler...

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ELV- Prüfung am 18.11
    Von csag4033 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 18:37
  2. Prüfung PS VWL 3
    Von hippokrates im Forum VWL III
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2006, 13:14
  3. elv prüfung
    Von csaf5064 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 09:31
  4. BWL Prüfung am 31.10
    Von Hannes im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2003, 10:16
  5. Prüfung
    Von Stefan im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2003, 08:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti