kommst mit den "musterlösungen" nit zurecht??Zitat von Lenny85
Hi.. hab jetzt schon soviele Lösungen hier gepostet .. aber finde selbst keine für Aufgabe 20...
Kann mir da jemand Schritt für Schritt erklären wie man da vorgeht?
War leider auch in dem PS nicht (hab die Punkte nimmer gebraucht).. wenn also jmd etwas hat: Her damit bitte
lg
Lenyn
Ich führe die Liste der negativen Bewertungen an
kommst mit den "musterlösungen" nit zurecht??Zitat von Lenny85
Schau mal auf: www.stalsoft.com
Da sind mittlerweile alle Lösungen drin.![]()
die sind aber nicht alle unbedingt richtig, was man mitbekommt wenn man mit diesen lösungen das proseminar besucht.
deshalb vorsicht...
welche sind falsch?? großteils sind sie schon richtig...Zitat von davidus
![]()
schon richtig nur manchmal nicht die fragestellung beantwortet.
z.B. bei 20 c) sollte die Lösung
A: 80K-36K+9W=44K und 9W
B: 20W-9W+3K=36K und 11W
sein
und noch weitere klienigkeiten die man aber von seinen antworten ableiten kann, ich jetzt aber nicht alle auswenig weiß...
jupp hast recht, hatte bei der 20 die fragestellung nicht ganz kapiert. beim vergleich mit einer mitstudentin wurde mir dann klar, wie das ganze gemeint war. ich ging davon aus, dass die im vergleich zu früher jetzt 36 pf. käse bzw. 9 fl. wein mehr/weniger erzeugen und jetzt lieber handeln. damit musste ich vom konsum der beiden ausgehen, bevor der handel betrieben wurde, und von dem die werte abziehen/dazuzählen.
allerdings war gemeint, dass die länder nun ausgehend von ihrem komparativen vorteil handel betreiben.. also von 0 käse bzw. 0 wein ausgehend.
aber das hoffe ich erklärt sich von selber, wenn man meinen fehler sieht![]()
danke übrigens für die lösungen!Zitat von 83stal
![]()
gern geschehen
bitte kein problem.. wenns geholfen hat freut mich!
Lesezeichen