Mitnahme von Teilleistungen aus vorigen Semestern
1) Generell gelten die folgenden Bestimmungen:
Grundsätzlich gilt: Studierende, die den Vorlesungsübungsteil positiv aber den
Proseminarteil negativ abgeschlossen haben, melden sich wie bisher über die
Computeranmeldung an und müssen für den gesamten Kurs/das gesamte Modul
Punkte setzen (da sie „teure“ Proseminarplätze benötigen). Sie müssen aber nur am
Proseminar aktiv teilnehmen.
Studierende der Studienrichtung BW oder VW, die den Vorlesungsübungsteil negativ
aber den Proseminarteil positiv abgeschlossen haben, melden sich nicht über die
Computeranmeldung an und setzen deshalb auch keine Punkte für diesen Kurs. Sie
müssen sich beim jeweiligen Lehrveranstaltungsleiter/bei der jeweiligen
Lehrveranstaltungsleiterin bzw im Institutssekretariat bis spätestens Di. 09.10.2007
anmelden und werden in den Vorlesungsübungsteil aufgenommen. Sie haben am
Vorlesungsübungsteil aktiv teilzunehmen. (Gilt auch für Wirtschaftsrecht.)
Studierende der Studienrichtung IWW oder Wipäd, die den Vorlesungsübungsteil
negativ aber den Proseminarteil positiv abgeschlossen haben, melden sich nicht
über die Computeranmeldung an und setzen deshalb auch keine Punkte für dieses
Modul. Sie müssen sich beim jeweiligen Lehrveranstaltungsleiter/bei der jeweiligen
Lehrveranstaltungsleiterin bzw im Institutssekretariat bis spätestens Di. 09.10.2007
anmelden und werden in die Vorlesung aufgenommen. Sie besuchen die Vorlesung
und absolvieren am Ende des Semesters die Gesamtprüfung.
Studierende der Studienrichtung Bachelor Wirtschaftswissenschaften, die ein
positives Proseminar aus dem Diplomstudium mitbringen, aber eine negative VU
haben, melden sich nicht über die Computeranmeldung an und setzen deshalb auch
keine Punkte für dieses Modul. Sie müssen sich beim jeweiligen
Lehrveranstaltungsleiter/bei der jeweiligen Lehrveranstaltungsleiterin bzw im
Institutssekretariat bis spätestens Di. 09.10.2007 anmelden und werden in die
Vorlesung aufgenommen. Sie besuchen die Vorlesung und absolvieren am Ende des
Semesters die Gesamtprüfung.
2) Für das Modul „Theorie ökonomischer Entscheidungen 1“ gilt zusätzlich:
a) Mitnahme des PS-Teils:
o Anmeldung zum VO- bzw. VU-Teil in der Vorlesung am 09.10.
o Abgabe des entsprechenden Studienerfolgsnachweises bis 19.10. im
Sekretariat des Instituts für Finanzwissenschaft bei Frau Monika Wegscheider.
Bitte die betreffende Studienleistung deutlich markieren.
b) Mitnahme des VU-Teils:
o Computeranmeldung zum PS
o In der ersten Stunde im PS melden
o Abgabe des entsprechenden Studienerfolgsnachweises bis 19.10. im
Sekretariat des Instituts für Finanzwissenschaft bei Frau Monika Wegscheider.
Bitte die betreffende Studienleistung deutlich markieren.
Lesezeichen