SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wie Funktioniert E-learning

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482

    Wie Funktioniert E-learning

    hi,
    hab mir gerade ein paar infos für e-learning durch gelesen, werde aber nicht ganz schlau draus

    wird alles über den e-campus geregelt? d.h. es gibt weder ein VO noch ein PS.
    im LV-verzeichnis wird aber VO und PS angeboten. ist das nur eine art proforma-anmeldung. muss ich auf diesen kurs auch punkte setzten wie auf die "normalen" kurse oder genügt es 1 punkt zu setzen.

    bin für jede info dankbar.
    lg

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 108
    Avatar von rota
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    kennt (fast) keiner
    Beiträge
    564
    Hallo!

    Ich hab VWL1 e-learning gemacht. Die Anmeldung ist gleich wie bei anderen Kursen auch. Kann sein, dass du mit einem Punkt reinkommst, kann aber sein, dass 300 zu wenig sind. Die Plätze sind begränzt, deshalb würde ich nicht einen Punkt setzen. Das mit der VO und dem PS ist deshalb, damit du einen positiven Teil mitnehmen kannst (Studienplan alt) wenn du im anderen negativ bist. Die Klausuren sind entweder der VO oder dem PS zugeordnet. Aber bis auf die Vorbesprechung und die Klausuren machst du alles zu Hause, oder wie du willst (kannst es auch mit Kollegen in einer Gruppenarbeit machen). Bei uns lief es so, dass jede Woche ein Kapitel durchzumachen war. Man bekam Unterlagen (Musterlösungen, zusätzliches Material zum Buch) und musste sich dann mit dem Kapitel beschäftigen. Dazu gehörte jede Woche eine Klausur, die über den E-Campus (von zu Hause aus) geschrieben wurde, die aber nicht benotet wurde. Es ging nur darum, dass sie sehen, dass man sich mit dem Kapitel beschäftigt hat. Alle 3 Wochen war dann eine Klausur in der SOWI (im ZID) zu schreiben, die dann benotet wurden. Das feine ist, dass die Fragen aus dem Gleichen Fragenpool kommen wie bei den nicht benoteten wöchentlichen Klausuren. Also wenn man sehr oft die wöchentlichen Klausuren machst, dann kennt man unter Umständen die Fragen die zur benoteten Klausur kommen. Im Fragenpool sind schon einige Fragen, aber die Art und Weise, und den Schwierigkeitsgrad der Fragen kann man dann schon abschätzen. Wenn man mit dem Stoff mal Probleme hat (soll vorkommen), dann gibt es im E-Campus ein Diskussionsforum wo dir die anderen Studenten weiterhelfen können. Wenn diese auch nicht helfen können, dann greift das e-teaching Team ein und hilft (oder auch nicht).

    Ich fand es genial, mir wär am liebsten, wenn viel mehr e-learning angeboten würde! Was ich extrem angenehm finde, ist das, dass man sich dann mit dem Stoff beschäftigen kann, wenn man will und nicht wenn man muss. Ich sitz 100mal lieber bis 04:00 Uhr vor dem Computer, als dass ich mich um 08:00 Uhr in eine Vorlesung setze!

    Ausführlich genug? lg
    Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    Zitat Zitat von rota

    Ausführlich genug? lg
    vielen dank! du warst (wié immer) eine große hilfe

    lg

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 99
    Avatar von Kassad
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Inn- & Rheintal
    Beiträge
    2.091
    hmmm, das wäre ja dann perfekt falls ich in vwl1 das ps versaut habe, die vo aber positiv ist (geh ich mal davon aus weil ich in der 2. vu nimmer viel punkte brauch), im ss 08 bwl1 + europarecht und je nachdem noch eine fachprüfung machen möchte.

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    Zitat Zitat von nen
    hmmm, das wäre ja dann perfekt falls ich in vwl1 das ps versaut habe, die vo aber positiv ist (geh ich mal davon aus weil ich in der 2. vu nimmer viel punkte brauch), im ss 08 bwl1 + europarecht und je nachdem noch eine fachprüfung machen möchte.
    hi,
    bist du auch noch im alten system?? weisst du 100%ig, dass du die VO mitnehmen darfst, wenn das ps negativ. hab noch keine fixe antwort drauf bekommen - jeder sagt was anderes???

    lg

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 99
    Avatar von Kassad
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Inn- & Rheintal
    Beiträge
    2.091
    also 100% nicht, aber ich orientiere mich an der info, die wir per e-campus vom Prof sendlhofer bekommen haben:

    Mitnahme von Teilleistungen aus vorigen Semestern

    1) Generell gelten die folgenden Bestimmungen:

    Grundsätzlich gilt: Studierende, die den Vorlesungsübungsteil positiv aber den
    Proseminarteil negativ abgeschlossen haben, melden sich wie bisher über die
    Computeranmeldung an und müssen für den gesamten Kurs/das gesamte Modul
    Punkte setzen (da sie „teure“ Proseminarplätze benötigen). Sie müssen aber nur am
    Proseminar aktiv teilnehmen.

    Studierende der Studienrichtung BW oder VW, die den Vorlesungsübungsteil negativ
    aber den Proseminarteil positiv abgeschlossen haben, melden sich nicht über die
    Computeranmeldung an und setzen deshalb auch keine Punkte für diesen Kurs. Sie
    müssen sich beim jeweiligen Lehrveranstaltungsleiter/bei der jeweiligen
    Lehrveranstaltungsleiterin bzw im Institutssekretariat bis spätestens Di. 09.10.2007
    anmelden und werden in den Vorlesungsübungsteil aufgenommen. Sie haben am
    Vorlesungsübungsteil aktiv teilzunehmen. (Gilt auch für Wirtschaftsrecht.)

    Studierende der Studienrichtung IWW oder Wipäd, die den Vorlesungsübungsteil
    negativ aber den Proseminarteil positiv abgeschlossen haben, melden sich nicht
    über die Computeranmeldung an und setzen deshalb auch keine Punkte für dieses
    Modul. Sie müssen sich beim jeweiligen Lehrveranstaltungsleiter/bei der jeweiligen
    Lehrveranstaltungsleiterin bzw im Institutssekretariat bis spätestens Di. 09.10.2007
    anmelden und werden in die Vorlesung aufgenommen. Sie besuchen die Vorlesung
    und absolvieren am Ende des Semesters die Gesamtprüfung.

    Studierende der Studienrichtung Bachelor Wirtschaftswissenschaften, die ein
    positives Proseminar aus dem Diplomstudium mitbringen, aber eine negative VU
    haben, melden sich nicht über die Computeranmeldung an und setzen deshalb auch
    keine Punkte für dieses Modul. Sie müssen sich beim jeweiligen
    Lehrveranstaltungsleiter/bei der jeweiligen Lehrveranstaltungsleiterin bzw im
    Institutssekretariat bis spätestens Di. 09.10.2007 anmelden und werden in die
    Vorlesung aufgenommen. Sie besuchen die Vorlesung und absolvieren am Ende des
    Semesters die Gesamtprüfung.

    2) Für das Modul „Theorie ökonomischer Entscheidungen 1“ gilt zusätzlich:

    a) Mitnahme des PS-Teils:
    o Anmeldung zum VO- bzw. VU-Teil in der Vorlesung am 09.10.
    o Abgabe des entsprechenden Studienerfolgsnachweises bis 19.10. im
    Sekretariat des Instituts für Finanzwissenschaft bei Frau Monika Wegscheider.
    Bitte die betreffende Studienleistung deutlich markieren.

    b) Mitnahme des VU-Teils:
    o Computeranmeldung zum PS
    o In der ersten Stunde im PS melden
    o Abgabe des entsprechenden Studienerfolgsnachweises bis 19.10. im
    Sekretariat des Instituts für Finanzwissenschaft bei Frau Monika Wegscheider.
    Bitte die betreffende Studienleistung deutlich markieren.
    ob im ss 08 wieder etwas anders ist, habe ich noch nicht in erfahrung bringen können...

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    47
    hallo,

    ich hab auch noch ne frage zum e-learning kurs, muss man sich im ecampus anmelden´, oder geht das automatisch wenn man die Punkte gesetzt hat und den kurs bekommen hat?

    danke

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 108
    Avatar von rota
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    kennt (fast) keiner
    Beiträge
    564
    Hallo!

    Sollte automatisch gehen!

    lg
    Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    ist eh schon hinfällig. In einem anderen Thema wurde die Diskussion weitergeführt. Freigeschaltet wurde inzwischen auch... Trotzdem danke!
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

Ähnliche Themen

  1. wie funktioniert das mit Aufbaukursen grundkursen
    Von Diablo im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.07.2004, 12:31
  2. Wie funktioniert 'Transferpreisgestaltung'?
    Von large im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.11.2003, 10:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti