Hallo!Zitat von csag5785
Diejenigen, die die Modulprüfung machen, können sich den Termin aussuchen. Also Bachelorstudenten und Diplom Wipäd, IWW (weiß jetzt nicht genau wer sonst noch) können sich den Termin aussuchen bzw. auch eine WH zu den Terminen schreiben. Also wenn man zum ersten Termin negativ ist, dann kann man beim zweiten Termin eine WH schreiben.
Diejenigen, die eine normale Vorlesungsklausur schreiben (Diplom BWL, VWL, so wie ich) müssen zum ersten Termin antreten. Wenn wir negativ sind, müssen wir den Kurs wiederholen. Dafür haben wir den Luxus, dass wir uns nicht für die Klausur anmelden müssen!!
Zur sonstigen Diskussion hier:
Es ist ganz einfach warum der Termin für die Prüfungswoche so besch..... liegt. Zu den Modulprüfungen kann man nur antreten, wenn man das PS positiv bestanden hat. Letzte Woche waren noch PS-Klausuren. Wenn jetzt diese Woche schon die Prüfungswoche wäre, dann müssten alle PS-Klausuren schon kontrolliert sein. Deshalb wird die Prüfungswoche (behaupte ich mal) immer mindestens 2 Wochen nach den PS-Klausuren sein. Also gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder die PS-Klausuren früher schreiben (wird wohl nicht passieren) oder weiterhin so sch... Termine. Wenn da die ÖH mit oder ohne Unterschriftenliste was machen kann, würde es mich sehr wundern. Mich hat es bis jetzt schon mal mindestens 4 Wochen Arbeit gekostet und im Sommer werden wohl noch einige Wochen draufgehen. Aber zum Glück habe ich eine sehr flexible Bank (Kreditinstitut, nicht Fakultätsstudienleiter!)!
lg
Lesezeichen