SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Vorbereitung auf Schlussklausur Auer 18.02.08

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csaf4705
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Dornbirn/Innsbruck
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von csaf7304
    E-mail ist raus!
    Super! Danke vielmals!!

  2. #12
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    32

    soll und haben

    hab auch gleich die erste Frage:

    ist vielleicht bissl dumm aber ich kann mit soll und haben leider gar nix anfangen und des kam in der Zwischenprüfung ja nicht nur einmal vor - kann mir jemand erklären, wo ich soll/haben einordnen muss und was wie wo verbucht wird? thx

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von csaf7304
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    108
    Hallo,

    das mit den Buchungssätzen ist so ein Ding. Ich habe das auch nie gelernt oder irgendwie erklärt bekommen, aber es verfolgt einen das ganze Studium durch. Ein Tipp meinerseits, schau dir ein paar Übungsaufgaben in dem Übungsteil von Auer an. Da sind auch die Buchungssätze angegeben. Würde mich aber hier über eine gute Erklärung freuen.

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 36

    Registriert seit
    04.11.2003
    Beiträge
    256
    Soll = Aktiva = Mittelverwendung (linke Seite der Bilanz)
    Haben = Passiva = Mittelherkunft (rechte...)


    SOLL:
    Die Sollseite stellt die Mittelverwendung des Unternehmens dar --> in was hat das Unternehmen die Mittel gesteckt...? = AKTIVA
    Anlagevermögen: Maschinen, Geschäftsausstattung, Gebäude, Grundstücke...
    Umlaufvermögen: Waren zum Verkauf, Material zur Produktion, Kassabestände, Wertpapiere....

    HABEN:
    Habenseite zeigt die Mittelherkunft auf --> wo kommen die Mittel her, die in die Aktiva gesteckt wurden? = PASSIVA
    Eigenkapital: Eigenkapital von Außen, von den Gesellschaftern, über die Gewinne...
    Fremdkapital: Kredite, Verbindlichkeiten bei Lieferanten...


    Vermehrt sich ein Wert in der Aktiva steigt die Aktiva, weshalb die Buchung dieses Gegenstandes auf der Sollseite passiert -->
    zum Beispiel kauft das Unternehmen eine Maschine: Maschinen/Verbindlichkeiten (Kaupreis der Maschine noch nicht bezahlt)

    Vermehrt sich ein Wert in der Passiva steht dieser auf der passiven Seite also auf der Habenseite der Buchung: siehe die Buchung oben - die Verbindlichkeiten steigen da die Maschine auf pump gekauft wurde...


    War jetzt glaub ich nicht so hilfreich, aber zumindest ein Versuch

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csaf4705
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Dornbirn/Innsbruck
    Beiträge
    51
    Hallo!

    Könnten wir mal die Ergebnisse der letzten Zwischenklausur miteinander durchgehen/vergleichen?!

    Hier mal meine Lösungsvorschläge, wobei ich mir bei einigen nicht sicher bin:

    Frage 1)
    Trifft zu Antwort 1 + 3, wobei ich nicht weiß wieso 2 nicht auch gelten soll?!

    Frage 2)
    Trifft zu Antwort 2

    Frage 3)
    Trifft zu Antwort 1+2+3

    Frage 4)
    Trifft zu Antwort 1+3

    Frage 5)
    Trifft zu Antwort 2

    Frage 6)
    Trifft zu Antwort 1+2+3

    Frage 7)
    Trifft zu Antwort 2+3

    Frage
    Trifft zu Antwort 1+3

    Frage 9)
    Trifft zu Antwort 1+3

    Frage 10)
    Trifft zu Antwort 1+2

    Frage 11)
    Trifft zu Antwort 1+2+3

    Frage 12)
    Trifft zu Antwort b)
    Frage 13)
    Trifft zu Antwort b)

    Das letzte ist dann nur mehr das Bsp. und dort sind die Lösungen der Reihenfolge nach: b) a) c) b) c) b) a)

    was meint ihr?

    Und noch eine Frage:
    Die Zahlung von Dividenden eines Unternehmens an seine Eigentümer führt zu einer sinkenden Eigenkapitalquote? Kann mir das jemand erklären?! richtig oder falsch? und warum?

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 36

    Registriert seit
    04.11.2003
    Beiträge
    256
    Hallo,

    meiner Meinung nach müsste die EK-Quote sinken....

    Das Bezahlen einer Dividende führt dazu, dass die gesamte Bilanzsumme sinkt --> also Aktiva und Passiva sinkt....

    Weshalb?

    Die Aktiva sinkt, da du die Dividende über das Bankkonto bezahlst und dieses somit weniger wird!

    Die Passiva sinkt, da die Gewinnrücklagen bzw. der Bilanzgewinn sinken - du hättest ja ohne die Bezahlung der Dividende einen höheren Bilanzgewinn bzw. Gewinnrücklagen in der Passiva zu verbuchen gehabt - die zu bezahlende Dividende verkürzt somit den Gewinn....

    mal angenommen du hattest davor insgesamt eine Bilanzsumme von 100 und davon 50 Eigenkapital und 50 Fremdkapital.... --> Eigenkapitalquote von 50%

    wenn jetzt nur 1 an Dividenden bezahlst sinkt die gesamte Bilanzsumme um 1 und das Eigenkapital um 1 --> jetzt hast EK von 49 und Bilanzsumme von 99 --> 49/99 = EK-Quote von weniger als 50%

    Falls ich nicht verständlich war - nochmal melden

    Lg

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von csaf7304
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    108
    Ich würde die Antworten auch so setzen wie du es angegeben hast. Nur bei Frage 9 weiß ich nicht ob Nr 2 auch stimmt? Ist eine Wertberichtigung nicht auch zahlungsunwirksam!?

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    32
    [QUOTE=csae2348]Soll = Aktiva = Mittelverwendung (linke Seite der Bilanz)
    Haben = Passiva = Mittelherkunft (rechte...)


    SOLL:
    Die Sollseite stellt die Mittelverwendung des Unternehmens dar --> in was hat das Unternehmen die Mittel gesteckt...? = AKTIVA
    Anlagevermögen: Maschinen, Geschäftsausstattung, Gebäude, Grundstücke...
    Umlaufvermögen: Waren zum Verkauf, Material zur Produktion, Kassabestände, [...]


    hi

    nochmal wegen soll und haben. schaut euch mal die buchungssätze im zweiten abschnitt im auer-buch an:

    Buchungssätze zeigen auf, welche Posten der Bilanz und/oder GuV sich durch einen Geschäftsfall in welcher Höhe verändern. Diese Buchungssätze bestehen aus 2 Seiten: einer Soll und einer Habenseite.

    auf der Sollseite wird verbucht:
    Zunahme eines Vermögenspostens in der Bilanz
    Abnahme eines Passivpostens in der Bilanz
    Aufwendungen gemäß GuV

    auf der Habenseite wird verbucht:
    Abnahme eines Vermögenspostens in der Bilanz
    Zunahme eines Passivpostens in der Bilanz
    Erträge gemäß GuV

    kann auf Basis dessen nochmal jemand die Fragen 1,2 und 4 erklären?

    thx...

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csaf4705
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Dornbirn/Innsbruck
    Beiträge
    51
    @csae2348: war verständlich, danke! klingt eigentlich einleuchtend!

    @csaf7304: ehrlich gesagt bei frage 9 hab ich mir das auch schon gedacht, bin mir allerdings eben auch nicht sicher, ob eine wertberichtigung auf forderungen wirklich zahlungsunwirksam ist!

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von meicl
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    203
    Zitat Zitat von csaf4705
    Hallo!
    Frage 1)
    Trifft zu Antwort 1 + 3, wobei ich nicht weiß wieso 2 nicht auch gelten soll?!
    antwort 1 trifft doch nicht zu oder?
    ich hätte da nur antwort 2 angekreuzt.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vorbereitung auf BWL I
    Von csaf5151 im Forum BWL I
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 20:30
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 21:32
  3. IWW-Test Vorbereitung
    Von skelly im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 22:16
  4. frage zu bwl 3 vorbereitung
    Von Andreas G. im Forum BWL III
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2004, 10:53
  5. Vorbereitung auf BWL I
    Von Matrix im Forum BWL I
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.01.2004, 17:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti