SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Vorbereitung auf Schlussklausur Auer 18.02.08

  1. #31
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    326
    kann mir bitte jemand erklären wie man bei Frage 20 auf das Ergebnis kommt? (Antwort a stimmt laut Klausur))
    bei mir stimmts irgendwie nie bzw. ich komm nicht auf was Ergebnis

  2. #32
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    zu der frage 20:

    Bilanzsumme 240

    Vörrate (Fifo) 140
    FDG 30
    Bank 70

    EK 176
    StRST 24
    VBK 40

  3. #33
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    10.02.2006
    Beiträge
    67
    hallo!
    bin gerade beim durcharbeiten der zwischenklausur von diesem semester. bei den theoriefragen stimmen meine lösungen im großen und ganzen mit den euren überein außer bei:

    frage 1: da sind für mich alle antworten richtig;
    das EBK wird ja verwendet um die Eröffnung des Vermögenskonto zu verbuchen und ist deshalb spiegelverkehrt, dh da im Vermögenskonto (aktives Bestandskonto) Bestände in der aktive ausgewiesen werden, stehen diese zu eröffnenden bestände im EBK in der Passiva (=haben);
    EBK per 1.1. x02 = SBK per 31.12. x01;
    kapitalkonto (passives Bestandskonto) weist bestände im haben auf; EBK weist deshalb bestände aus Kapital im soll auf; deshalb muss der buchungssatz lauten ebk "an" kapital;

    frage 9: auch alle drei antwortmöglichkeiten würd ich sagen;
    bilanzverkürzung, weil -aktiva (-forderungen) und -passiva (-eigenkapital da aufwand)
    zahlungsunwirksam weil der buchungssatz ja lautet: aufwand wb "an" forderungskonto und des beeinflusst den cashflow ja nicht;

    mein großes problem ist das fallbeispiel, komm mit dieser staffelform überhaupt nicht klar und bin auch gleich bei frage 14 bescheitert. kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen, vielleicht zeigen wie die Bilanz und Guv dann ausschaun müssen?! wäre sehr dankbar/erleichtert!

    lg

  4. #34
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von anitram1402

    mein großes problem ist das fallbeispiel, komm mit dieser staffelform überhaupt nicht klar und bin auch gleich bei frage 14 bescheitert. kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen, vielleicht zeigen wie die Bilanz und Guv dann ausschaun müssen?! wäre sehr dankbar/erleichtert!

    lg


    zu frage 1: ja stimmt da sind alle 3 richtig; bei frage 9 bin ich auch deiner meinung

  5. #35
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    10.02.2006
    Beiträge
    67
    super, vielen vielen dank!
    lg

  6. #36
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    326
    hey hat der Auer in der VO eigentlich ein Leasing Bsp. gerechnet bzw. hat er es genau durchgenommen? weiß nicht wie genau ich dieses Kapitel lernen soll bzw. ob z.b. die Rechnungen (Barwert, Leasingraten,Zinsanteil...also ein komplettes Bsp. zu rechnen) relevant ist...

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Vorbereitung auf BWL I
    Von csaf5151 im Forum BWL I
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 20:30
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 21:32
  3. IWW-Test Vorbereitung
    Von skelly im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 22:16
  4. frage zu bwl 3 vorbereitung
    Von Andreas G. im Forum BWL III
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2004, 10:53
  5. Vorbereitung auf BWL I
    Von Matrix im Forum BWL I
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.01.2004, 17:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti