
Zitat von
SpeedCat
also ich hab das bsp gerade mit hilfe meiner mitschrift gerechnet.
Sollbeschäftigung: = Istmenge * Planzeit
1100 * 0,5 = 550
2220 * 0,2 = 444
550 + 444 = 994
wobei ich hier nicht verstehe, warum wir hier die tatsächlichen Stück nehmen und nicht die Planmenge (1250 und 2300 Stück). ist das hier dann nicht die Istbeschäftigung? kann mir das jemand erklären?
Sollksoten: = Fixkosten + variable Kosten * Istbeschäftigung
150.000 + 1254 * 1050 = 1.466.700,- (Sollksoten für Istbeschäftigung)
echte Verbrauchsabweichung: = Istkosten - Sollkosten für Istbeschäftigung
1.523.000 - 1.466.700 = 56.300,-
so ganz verstanden hab ich das beispiel aber nicht, vielleicht kann mir das jemand logisch erklären? danke.
Lesezeichen