SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 90

Thema: Betr. Entsch. - Lösung der Onlinetests

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csaf7490
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    450
    darüber bin ich auch schon gestolpert, aber in den unterlagen ist das ja nirgends drin, oder?!
    Geändert von csaf7490 (12.02.2008 um 12:38 Uhr)
    Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csaf7490
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    450
    zum ps kirchler:

    kennt ihr euch aus beim kirchler-teil aus den letzten 3 fp's (sind auf der homepage)? wir haben das nicht gemacht, oder?

    mlg
    Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.

  3. #23
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    31
    Hallo, Hab noch eine Frage!
    Weiß jemand wie dieses Bsp. zu lösen ist?
    In Wandaland herrscht eine heimtückische Krankheit, die etwa jeden 10.000. Besucher
    befällt. Zurückgekommen aus Wandaland unterziehen Sie sich einem Test, der die Infektion
    mit 98% Sicherheit erkennt, allerdings auch mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,5% bei
    Nichtinfizierten ein positives Ergebnis liefert. Wie hoch ist de Wahrscheinlichkeit, dass Sie
    infiziert sind, wenn der Test bei Ihnen zu einem positiven Ergebnis geführt hat?

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    103
    da habe ich auch schwierigkeiten, wäre nett wenn von euch jemand eine erklärung hätte

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    103
    hat von euch jemand die klausuren juli 2007 und november 2007 probiert? könnten wir ergebisse vergleichen

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csaf7490
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    450
    Zitat Zitat von dorisp86
    hat von euch jemand die klausuren juli 2007 und november 2007 probiert? könnten wir ergebisse vergleichen
    ja. hast schon vorschläge?

    kann mir bitte jemand erklären, wie das mit den nutzenfunktionen geht?
    vielen dank schon im vorhinein.
    Geändert von csaf7490 (13.02.2008 um 14:53 Uhr)
    Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    103
    wie meinst du das mit der nutzenfunktion?

  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csaf7490
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    450
    ich meine fragen wie bei der klausur 09/07 mc-teil:

    X entscheidet auf basis der nutzenfunktion u(x)=x^0,5 ...
    ich hab keine ahnung, wie die fragen 1-4 zu lösen sind. anscheinend steh ich da voll auf der leitung
    Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.

  9. #29
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csaf7490
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    450
    Zitat Zitat von Weezer
    Hallo, Hab noch eine Frage!
    Weiß jemand wie dieses Bsp. zu lösen ist?
    In Wandaland herrscht eine heimtückische Krankheit, die etwa jeden 10.000. Besucher
    befällt. Zurückgekommen aus Wandaland unterziehen Sie sich einem Test, der die Infektion
    mit 98% Sicherheit erkennt, allerdings auch mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,5% bei
    Nichtinfizierten ein positives Ergebnis liefert. Wie hoch ist de Wahrscheinlichkeit, dass Sie
    infiziert sind, wenn der Test bei Ihnen zu einem positiven Ergebnis geführt hat?
    das müsste so gehen, wie beim 7. test (oben steht allerdings N°6) frage (3). vielleicht hilft dir ja das weiter.
    Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    103
    das verstehe ich auch nicht. und was sagt ihr zu dieser frage; eine ordinale nutzenaussage erlaubt die aussage: der vorteil von a gegenüber b ist größer als der vorteil von a gegenüber c?

    die laplaceregel behandelt entscheidungen unter unsicherheit so, dass sie wie entscheidungen unter risiko erscheinen?

Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetests Vo Hanke
    Von tomasi im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 12:28
  2. Marinell-Onlinetests?
    Von csaf9513 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 18:12
  3. FP betr. FiWi
    Von submarine im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 12:52
  4. FP Betr.Fi. AK
    Von gaston im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 19:55
  5. VO betr. FW
    Von Mozart im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 17:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti