zum ps kirchler:
kennt ihr euch aus beim kirchler-teil aus den letzten 3 fp's (sind auf der homepage)? wir haben das nicht gemacht, oder?
mlg
darüber bin ich auch schon gestolpert, aber in den unterlagen ist das ja nirgends drin, oder?!
Geändert von csaf7490 (12.02.2008 um 12:38 Uhr)
Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.
zum ps kirchler:
kennt ihr euch aus beim kirchler-teil aus den letzten 3 fp's (sind auf der homepage)? wir haben das nicht gemacht, oder?
mlg
Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.
Hallo, Hab noch eine Frage!
Weiß jemand wie dieses Bsp. zu lösen ist?
In Wandaland herrscht eine heimtückische Krankheit, die etwa jeden 10.000. Besucher
befällt. Zurückgekommen aus Wandaland unterziehen Sie sich einem Test, der die Infektion
mit 98% Sicherheit erkennt, allerdings auch mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,5% bei
Nichtinfizierten ein positives Ergebnis liefert. Wie hoch ist de Wahrscheinlichkeit, dass Sie
infiziert sind, wenn der Test bei Ihnen zu einem positiven Ergebnis geführt hat?
da habe ich auch schwierigkeiten, wäre nett wenn von euch jemand eine erklärung hätte
hat von euch jemand die klausuren juli 2007 und november 2007 probiert? könnten wir ergebisse vergleichen
ja. hast schon vorschläge?Zitat von dorisp86
kann mir bitte jemand erklären, wie das mit den nutzenfunktionen geht?
vielen dank schon im vorhinein.
Geändert von csaf7490 (13.02.2008 um 14:53 Uhr)
Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.
wie meinst du das mit der nutzenfunktion?
ich meine fragen wie bei der klausur 09/07 mc-teil:
X entscheidet auf basis der nutzenfunktion u(x)=x^0,5 ...
ich hab keine ahnung, wie die fragen 1-4 zu lösen sind. anscheinend steh ich da voll auf der leitung
Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.
das müsste so gehen, wie beim 7. test (oben steht allerdings N°6) frage (3). vielleicht hilft dir ja das weiter.Zitat von Weezer
Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.
das verstehe ich auch nicht. und was sagt ihr zu dieser frage; eine ordinale nutzenaussage erlaubt die aussage: der vorteil von a gegenüber b ist größer als der vorteil von a gegenüber c?
die laplaceregel behandelt entscheidungen unter unsicherheit so, dass sie wie entscheidungen unter risiko erscheinen?
Lesezeichen