stimmt das hab ich nicht hingeschrieben wie man auf p(b), also die Wahrscheinlichkeit einen positiven Test zu haben, kommt. Diese ergibt sich aus der Wahrscheinlichkeit, infiziert zu sein, mal der Wahrscheinlichkeit, dass die Infektion auch erkannt wird, also 0,0001*0,98. Zusätzlich kann ich auch noch negativ sein, und der Test ist (fälschlicherweise) positiv.(0,9999*0,05)Zitat von csae98..
-->p(B)=0,0001*0,98+0,9999*0,05=0,0050975
Ich hab auch zwei Fehler entdeckt: einmal hab ich oben p(p/n.i)=0,05 was natürlich 0,005 ist.
und die Gegenwahrscheinlichkeit von p(p/i)=0,98 ist natürlich p(n.p/i)=0,02 und nicht p(p/n.i). Wirkt sich aber aufs Ergenis nicht aus, weil die Wahrscheinlichkeit nicht benötigt wird.
Lesezeichen