ich habe damals an sich mit rechberger/simotta gelernt und habe ballon dann zum wiederholen verwendet. ballon allein ist fast zu wenig, rechberger/simotta fast ein wenig zu ausführlich :-)
ich würde wieder beide heranziehen....
Welches Buch würdet ihr für die Prüfung aus ZGR zum Lernen empfehlen?
Hab mir beide Bücher angesehen - Rechberger/Simotta ist halt schon sehr umfangreich, Ballon eher weniger ausführlich.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen... wär euch sehr dankbar
ich habe damals an sich mit rechberger/simotta gelernt und habe ballon dann zum wiederholen verwendet. ballon allein ist fast zu wenig, rechberger/simotta fast ein wenig zu ausführlich :-)
ich würde wieder beide heranziehen....
ja das ist gar nit so einfach, Rechberger/Simotta ist einfach verdammt viel+es ist schwierig herauszufinden, was wirklich sehr relevant ist + was weniger wichtig ist, weil das ganze Buch zu können - ist ja fast unmöglich.
Ballon erklärt halt alles viel einfacher.
Bei wem hast du die Prüfung gemacht?
Wie lange hast du insgesamt gelernt?
I hab jetzt bereits Insolvenzrecht (Fink)+Außerstreit (Mayer) gelesen+zusammengefasst+muss noch ZPO lesen, dann hab i mir eigentlich den ganzen Februar nur für ZGR genommen,hoff das reicht.
LG Julia
ja, da hast du schon recht, das buch ist sehr umfangreich. ich hab mich auch an alten prüfungsfragen orientiert, das waren zwar sehr viele, haben aber ganz gut gezeigt, was sehr relevant ist. aber im grunde ist alles "wichtig" - in jus ist das nicht umsonst die schwierigste prüfung nach bürgerlichem recht...Zitat von custommadegirl
ich weiß nicht, wie das in wirtschaftsrecht ist - ist exekutionsrecht bei euch eine eigene prüfung und nicht bei der ersten prüfung dabei? ich hatte auch insolvenzrecht - fink, außerstreit - mayr, rechberger/simotta und ballon - und dann noch exekutionsrecht.
die prüfung hatte ich bei schumacher. ich weiß nicht mehr genau, wie lange ich gelernt habe... ich glaube, rund ein monat - aber extrem intensiv, sonst ists knapp...
nein wir haben kein EO.
Ja das mit alten Prüfungsfragen is sicher a gute Idee.
Vielen Dank.
Lg Julia
ich hatte ganz vergessen - zusätzlich zu ballon und rechberger/simotta hatte ich auch die beiden neumayr-skripten, die meines erachtens ein "zwischending" zwischen den beiden büchern sind.Zitat von custommadegirl
Hallo!
Reicht für Außerstreit das Orac-Skript oder braucht man das Mayr-Buch?
LG
es gibt von den neumayr-skripten erkenntnisverfahren I, II und III.Zitat von engerl
brauch ich alle drei oder nur die ersten beiden? kann mir da jemand weiterhelfen?![]()
oder ist das auflagebedingt, dass mittlerweile aus zwei skripten drei geworden sind...
Ja, die Skripten wurden in der 3. Auflage auf 3 erweitert, weil der Umfang der einzelnen Skripten beschränkt, aber der Inhalt erweitert wurde (vor allem Internationales Zivilverfahrensrecht). In nicht allzu ferner Zukunft wird die 4. Auflage erscheinen.Zitat von andrea_86
hallo leute!
kann mir jemand noch mal zusammenfassen, was man jetzt alles lernen muss? mit welch einem umfang muss ich rechnen. seit ihr immer vorlesungen geganen??
vielen dank
lg
Lesezeichen