ja von 20 fragen hab ich auch gehört, aber ich weiß nicht mehr ob er die personalklausur gemeint hat oder die endklausur mit org. und personal
habt ihr ne ahnung?
hy!
ich denke gehört zu haben, dass es 20 mc fragen geben wird, und der rest durch offene fragen ergänzt wird.
mfg
jamie
ja von 20 fragen hab ich auch gehört, aber ich weiß nicht mehr ob er die personalklausur gemeint hat oder die endklausur mit org. und personal
habt ihr ne ahnung?
Hi!
Also i hab's mir so aufgeschrieben...
Zeit: 40 min.
davon 20min. MC Fragen - 10 Fragen
20min. 1 Offene Frage
Ich glaub die Minuten = Punkte...
lg
Die Literatur dient Ihrer Unterstützung, die Inhalte der LVen stehen im
Vordergrund, die Literatur ist wichtig, einzelne Details werden aber nicht
abgefragt.
hat mir grad der auer geschrieben
Weiß jemand, wie das mit den Minuspunkten genau funktioniert? Gibts einen Minuspunkt, wenn ich eine falsche Antwort ankreuze bzw. auch, wenn ich eine vermeintlich richtige Antwort nicht ankreuze? Herrje!
nein keine ahnung, er hat dazu nicht gesagt, denk ich
Weiß er ob es Teilpunkte gibt, wäre sehr interessant zu wissen, weil es natürlich die ganze Taktik beim ankreuzen verändert!!!
ich denke gehört zu haben dass es keine Teilpunkte gibt
kurze Frage zum Stoff: warum ist der Arbeitsmarkt unvollkommen?
Meiner Meinung nach liegt dies an der Tatsache, dass der Arbeitsmarkt immer auf unvollkommenen Informationen beruht und daher auch der Arbeitsmarkt unvollkommen sein muss.
Weiters liegen immer unvollkommene Informationen zwischen den Unternehmen und Arbeitnehmern vor was dazu führt, dass der Arbeitsmarkt unvollkommen ist.
Die Vollkommenheit kann, oder wird, dadurch erreicht da dem Arbeitnehmer relevante Arbeitsmarktdaten in einer Branche, wie z.B. Beschäftigungsgrade, Höhe des Einkommens fehlen.
Der unvollkommene Markt wird noch verstärkt, wenn keine Vertretung durch Gewerkschaften oder Kollektivverträge vorliegen.
Angaben ohne Gewähr.
Lesezeichen