SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 67

Thema: Elv Bub / Pummerer

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    beim kapitel "behandlung der fremdfinanzierung" kommt auf einmal hr. und sr. vor. was sit den das, hab ich noch nie gesehn bzw. wird auch nirgends erklärt. ist das was wichtigs?

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 23
    Avatar von TaoBaiBai
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    395
    ich glaub das heißt handelsrechtlich und steuerrechtlich.
    sicher bin ich aber nicht

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    141
    Ja, handelsrechtlich und steuerrechtlich, wobei handelsrechtlich = unternehmensrechtlich

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von ValentinaM
    ich glaube der pummerer hat mal erwähnt man braucht 60% richtig, also 18 fragen komplett korrekt beantwortet
    ich glaub man muss 'nur' 50% haben aber eine Frage zählt nur als richtig wenn sie komplett richtig angekreuzt wurde.

  5. #25
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    @TaoBaiBai und seitzch
    danke für die hilfe

  6. #26
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681

    Bewertung von Vermögensgegenständen

    Hallo zusammen!

    Im Skriptum und im Buch findet man immer wieder, dass bei der Bewertung von Vermögensgegenständen der Grundsatz der Einzelbewrtung gilt, aber in manchen Klausuren wird diese Frage als falsch gewertet.
    Was ist denn nun richtig?

    LG

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von armin87
    Hallo zusammen!

    Im Skriptum und im Buch findet man immer wieder, dass bei der Bewertung von Vermögensgegenständen der Grundsatz der Einzelbewrtung gilt, aber in manchen Klausuren wird diese Frage als falsch gewertet.
    Was ist denn nun richtig?

    LG
    Soweit ich weiß gilt auch grundsätzlich die Einzelbewertung, aber eben nicht immer. Da gibts ja dann noch das Bewerten in Gruppen und Kunstbewertungsverfahren.

  8. #28
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Genau, hast recht!
    Danke!

  9. #29
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    10
    Habe die Klausur vom 03.02.2007 Scrambing 02 gemacht.
    Hier meine Ergebnise:
    1)c, 2)a, 3 a c d, 4 a c, 5 b, 6 a b c, 7 a b, 8 a b d, 9 b? c, 10 d, 11 b, 12 c, 13 b, 14 a b, 15 c, 16 b, 17 b c, 18 a?, 19 b c, 20 a, 21 c, 22 a, 23 a, 24 a, 25 b, 26 a b, 27 b, 28 a, 29 a c, 30 b

    Wäre super, wenn ihr mir eure Ergebnise schreiben würdet. Vielleicht hat jemand noch andere Klausuren gemacht?

  10. #30
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von daywalker
    Registriert seit
    05.12.2007
    Ort
    Australia
    Beiträge
    331
    Zitat Zitat von armin87
    Hallo zusammen!

    Im Skriptum und im Buch findet man immer wieder, dass bei der Bewertung von Vermögensgegenständen der Grundsatz der Einzelbewrtung gilt, aber in manchen Klausuren wird diese Frage als falsch gewertet.
    Was ist denn nun richtig?

    LG
    ja, hab mich auch schon drüber gewundert... weil in den Folien steht Grundsatz der Einzelbewertung und in den Klausuren ist die Anwort "grundsätzlich einzeln bewertet" falsch... natürlich gibt es Ausnahmen, aber "grundsätzlich" sollte man ja einzelbewerten...
    ich würd das einfach immer als falsch sehen... außer es steht dabei "mit Ausnahmen"... versteh sowieso nicht warum der so viel Wert auf Steuer- und Handelsgesetze legt...

Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Steuermanagement Pummerer
    Von csaf5064 im Forum ABWL
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.05.2007, 10:52
  2. Unternehmensbewertung Pummerer
    Von Meral im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 17:56
  3. GK Steuerlehre Pummerer
    Von csad5713 im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 15:10
  4. steuerlehre PS Pummerer
    Von Isabell im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.12.2005, 13:32
  5. Klausur pummerer BPL
    Von maxima im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 12:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti