Hallo Lisa
das erste mail mit den 6 dateien ist angekommen.
versuch ansonsten die adresse:
salegger@bank4fun.it
oder die geht bestimmt
themask_martin@hotmail.com
so. und 1000 Dank für deine Unterlagen. DU BIST DIE BESTE!!!!
lg
~MArtin
Hallo Martin!
Hätt versucht,dass ich dir die unterlagen auf deine Mail-Adresse schick,aber irgendwie hats nicht funktioniert. hast du vielleicht noch eine andere Adresse,auf die ich dir's schicken kann?
Lg, lisa
Hallo Lisa
das erste mail mit den 6 dateien ist angekommen.
versuch ansonsten die adresse:
salegger@bank4fun.it
oder die geht bestimmt
themask_martin@hotmail.com
so. und 1000 Dank für deine Unterlagen. DU BIST DIE BESTE!!!!
lg
~MArtin
ja des stimmt. glaub aber, dass di fragen mehr mit logisch denken bzw überdenken zu tun haben, als mit den ganzen Fachbegriffen.. weil Fachbegriffe haben wir in der Vo kaum durchgenommen und er hat ja gesagt ein paar kapitel lesen, nicht lernen usw.. bin mir sicher, dass jeder ein anderes kapitel durchgearbeitet hat..Zitat von Don_Matte
Was gleiche Fragen wie im vorherigen Jahr???
Er ist ja das erste mal hier und von ihm gibt es noch keine klausuren!!!! nur die vom bank und er (kappler) sagt ja, das wir nichts auswendig lernen sollen!!! sonst druckt sich ja jeder die klausuren vom vorherigen jahr aus, nimmt sie zur klausur im feber mit und muss sie nur abschreiben??
NEIN!!!!! SICHER NICHT!!!!!!!
Oder was sagt ihr dazu???
bin ganz deiner meinungZitat von kirchmair_j
irgendeiner hat gfrag was ma lernen sollt!
also wirklich was glernt hab i nit auf bwl! ich hab mir einfach die fragen vom forum zs.gefasst und werde sie mir durchlesen und dann zur klausur mitnehmen!
ich find dass es nur zeitverschwendung is, wenn ma a buch liest! sicher ists nit schlecht, aber wir müssen ja anderes auch lernen!
ich hoffe nur, dass er eine faire prüfung macht und nicht so verzwickte fragen hat!
i wünsch ench nu viel glück beim lernen unds größte glück bei da prüfung
lg pezi
aber genau das ist das problem, gerade da man unterlagen mitnehmen kann, denke ich nicht, dass er da irgendwelche logischen und einfache fragen bringt...Zitat von csag9427
des denk i ma eben a..
Hallo, hob für diese Fragen 3 Punkte bekommen, vl bringen sie euch ja was...lg!
a) Wenn nach dem Wegfallen der Hygienefaktoren diese wieder eingeführt werden, steigert sich das Motivationsniveau gegenüber vor dem Wegfallen sehr. (falsch)
- Wie wirken sich nach Herzberg die Motivations- und Hygienefaktoren auf die Mitarbeiter aus?
b) Der Abnützungseffekt tritt sowohl bei „motivieren“ als auch bei „nicht demotivieren“ auf. (falsch)
c) Die Einführung von Weihnachtsgeld als Motivation wird von den Mitarbeitern bald als Standard angesehen und wirkt so nicht mehr motivierend. (richtig)
d) Um die Leistung der Mitarbeiter stabil zu halten ist „nicht demotivieren“ besser als „motivieren“. (richtig)
e) Motivationsfaktoren lassen sich mit Drogen vergleichen. (richtig)
a) Bilanz kann als „Kräftespeicher“ eines Unternehmens gesehen werden. (richtig)
- Welche Bedeutung hat die Bilanz eines Unternehmens?
b) Bilanz ist die einzig sinnvolle Möglichkeit ein Unternehmen darzustellen. (falsch)
c) Aus der Bilanz lässt sich sowohl Mittelherkunft als auch Mittelverwendung herauslesen. (richtig)
d) Neben der Bilanz gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten ein Unternehmen darzustellen. (richtig)
e) Für die Interpretation des EK ist die Bilanz des Vorjahres irrelevant. (falsch)
a) Immer das Ziel vor Augen haben; die Fixierung auf Ergebnisse bringt den erwarteten Erfolg. ( falsch)
- Wie äußert sich die richtige Entscheidungslogik bzw. das richtige Entscheidungsverhalten?
b) Entscheidung in der Entscheidungslogik der BWL meint keine Entscheidung, sondern eine Auswahl. (richtig)
c) Die Entscheidungssituation entsteht erst, wenn nichts mehr hilft und trotzdem was getan werden muss. (richtig)
d) „Ich bin meine Position.“ (falsch)
e) Solange noch Alternativen existieren muss noch nicht entschieden werden. (richtig)
a) Es kann sowohl Management durch Zielvorgabe als auch durch Zielvereinbarung heißen. (richtig)
- Was bedeutet „Management by Objectives“?
b) Beim Management by Objectives geht es vor allem um die Wechselwirkung von Primärziel und Sekundärzielen- die Nebenbedingungen können außer Acht gelassen werden. (falsch)
c) Beim Management ist ein wesentlicher Punkt die verbleibende Herausforderung zu erkennen. (richtig)
d) Sowohl das Vereinbaren von Zielen und Bugets, als auch Befehl und Gehorsam entfalten die Potentiale der Mitarbeiter gleichermaßen. (falsch)
e) Ein Ziel entsteht nur wenn alle 3 Dimensionen (Inhalt, Ausmaß, Zeit) vorhanden sind. ( richtig)
warum sollte er einen schweren test machen? der herr kappler ist im letzten jahr an der uni .. da wird er sich so etwas nicht mehr antun
es wird meiner meinung nach, nicht einfach, aber mit logischem denken, ausdruck der fragen hier im forum, meinen alten bwl bücher aus hak zeit und seinen folien und buchhinweisen kein problem werden die prüfung zu schaffen
lustig wäre, wenn die prüfung wirklich schwer wäre und jeder dann nur die supportmodule machen könnte ^^ dann hätte die sowi wieder etwas zum organisieren und kurse nachschieben .....
Lesezeichen